Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Flash
Ab Firefox 69
Mozilla deaktiviert Flash-Unterstützung standardmäßig
Ab Firefox 69 wird die Unterstützung des Adobe Flash Players standardmäßig deaktiviert sein. Mozilla greift damit dem offiziellen Ende von Flash um rund ein Jahr vor.
>>
Wegen drohendem Support-Ende
US-Senator fordert Flash-Ausstieg bis kommendes Jahr
Der Senator Ron Wyden will, dass die US-Behörden bis zum Sommer des kommenden Jahres Flash von ihren Webseiten und Computern verbannen. Sonst droht ein ähnlich teures Debakel wie seinerzeit mit Windows XP.
>>
Dank weltweitem Speicherboom
Samsung stößt Intel vom Thron der Halbleiterhersteller
Intel verliert die Weltmarktführung unter den Halbleiterherstellern an Samsung. Als Grund hierfür nannte das Analystenhaus Gartner vor allem das starke Wachstum des Speichermarktes.
>>
Zero-Day-Angriffe
Hacker nutzen kritische Lücke in Flash
Südkoreanische Behörden warnen vor einer neuen Sicherheitslücke in Adobe Flash, die seit November 2017 bereits ausgenutzt wird. Vor einer weiteren Nutzung der Technologie ist abzuraten, bis Adobe den Fehler behoben hat.
>>
Browser-Einstellung
Flash Player muss in Edge manuell aktiviert werden
Microsofts Edge-Browser unterstützt kein Flash mehr: Sollte eine Webseite Flash benötigen, muss das ausdrücklich genehmigt werden. Wer möchte, kann Flash aber auch dauerhaft reaktivieren.
>>
Petition
Flash soll Open Source werden
Nachdem Adobe das Ende von Flash für Ende 2020 angekündigt hat, verlangt nun eine Petition im Web die Offenlegung des Quelltexts. Flash soll dadurch als Open Source weiterleben.
>>
Support-Ende 2020
Adobe trägt Flash zu Grabe
Im Jahr 2020 ist endgültig Schluss: Der Software-Riese Adobe hat das Support-Ende seiner Flash-Technologie angekündigt. Damit endet eine Ära im Internet.
>>
Verseuchtes Flash-Laufwerk
IBM verteilte versehentlich USB-Sticks mit Malware
USB-Sticks von IBM, die mit Produkten der Storwize-Linie mitgeliefert wurden, enthalten teilweise Schadcode. Laut Hersteller sollen befallene Sticks deshalb umgehend zerstört oder zumindest formatiert werden.
>>
Software Update
Top 10 der vernachlässigten Software-Updates
Eine Rangliste von Avast zeigt, welche Programme PC- und Laptop-Nutzer nicht auf dem neuesten Stand halten. Darunter finden sich ein paar alte Bekannte.
>>
Browser-Update
Firefox 52 unterstützt jetzt WebAssembly
Mozilla veröffentlicht die 52. Version von Firefox. Die signifikantesten Neuerungen sind die Unterstützung von WebAssembly und die bessere Erkennung von Captive Portals zur Anmeldung in WLAN-Hotspots.
>>
Weitere Artikel laden