Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
VirtualBox
Open-Source-Virtualisierer
VirtualBox erhält großes Update auf Version 6.0.0
VirtualBox steht ab sofort in der neuen Version 6.0.0 zum Download bereit. Das große Update beschert der Open-Source-Lösung eine überarbeitete Nutzeroberfläche, eine Export-Funktion für die Cloud und einen neuen Dateimanager.
>>
Linux-Distribution mit Stromsparfunktionen
Fedora 28 geht an den Start
Die Linux-Ditrsibution Fedora ist ab sofort in der neuen Version 28 verfügbar. Zu den Highlights des neuen Betriebssystems zählen eine verbesserte Unterstützung für VirtualBox und Thunderbolt 3 sowie verschiedene Stromsparfunktionen.
>>
Virtualisierungs-Software im Test
5 Desktop-Virtualisierer auf dem Prüfstand
VMware, Oracle oder Microsoft: Wer baut aktuell den besten Hypervisor am Markt? Wir haben 5 5 Desktop-Virtualisierer auf den Prüfstand gestellt.
>>
Bewährt und bekannt
VirtualBox Desktop-Virtualisierer im Test
Oracles Hypervisor VirtualBox dürfte mit die bekannteste Virtualisierungssoftware auf PCs darstellen. In der Praxis hat das Open-Source-Tool lediglich mit der Grafikunterstützung zu kämpfen.
>>
Virtualisierungs-Software
Oracle VirtualBox 5 im Test
Die neue Version 5 von Virtualbox bringt einige große Neuerungen und viele Detailverbesserungen. com! professional hatte den Virtualisierer bereits im Test.
>>
Gratis-PCs
Kostenlose virtuelle PCs mit Windows 10
Das Interesse der Anwender an Windows 10 ist trotz problematischer Datenschutzeinstellungen ungebrochen. Nun kann jeder interessierte das neue System gefahrlos in einer virtuellen Maschine testen.
>>
Virtuelle PCs
Oracle bringt VirtualBox 5.0 an den Start
Oracle hat die neue Version 5.0 seiner VM-Software VirtualBox zum Download freigegeben. Das Open-Source-Tool beherrscht nun auch USB 3.0, neue CPU-Instruktionen sowie die Verschlüsselung virtueller Festplatten.
>>
Virtualisierungs-Software
Fünf Virtualisierer im Vergleichstest
Virtuelle Maschinen eröffnen IT-Profis ungezählte Möglichkeiten. com! professional hat den Hypervisoren von VMware, Oracle, Microsoft und VMLite auf den Zahn gefühlt und deren Stärken und Schwächen aufgedeckt.
>>
Virtuelle Systeme
VMLite Workstation im Test
VMLite Workstation hat vor allem als Hilfsmittel zum Nachrüsten des XP-Modus für Furore gesorgt. Als vollwertiger Virtualisierer kann das Tool indessen nicht ganz überzeugen.
>>
Virtuelle Systeme
Microsoft Client Hyper-V im Test
Microsoft setzt in Windows 8 eine Desktop-Version seines Server-Virtualisierers Hyper-V ein. Damit ist das Tool allerdings auch nur auf wenigen Windows-Plattformen verfügbar.
>>
Weitere Artikel laden