Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
SSID
TrueCrypt-Alternative
VeraCrypt sichert Daten im Hochsicherheitstrakt
VeraCrypt verschlüsselt Laufwerke, Partitionen und Dateien. Das Open-Source-Tool bietet sich als Alternative für das nicht mehr weiterentwickelte Programm TrueCrypt an.
>>
WLAN
Funknetz ohne Router
Auf Reisen findet sich nicht immer ein WLAN-Hotspot fürs Notebook. Mit einem Android-Smartphone und einer kostenlosen App bauen Sie einfach Ihren eigenen auf.
>>
LAN & WLAN
Netzwerk-Troubleshooting
Verbindungsabbrüche beim Surfen, niedrige Übertragungsraten oder nicht auffindbare PCs: com! zeigt, wie Sie Netzwerkprobleme aufspüren und beseitigen.
>>
WLAN
SSID ohne Umlaute nutzen
Wenn einige Geräte das Funknetz partout nicht erkennen, dann liegt es häufig an WLAN-Namen mit Umlauten. Vor allem Geräte, die auf Linux basieren, haben damit Probleme.
>>
Netzwerk-Analyse
10 Tools für Ihr WLAN
Die Programme messen die Signalstärken aller WLANs in der Nähe, helfen bei der Wahl des richtigen Funkkanals und decken unerwünschte Mitbenutzer sowie Hintertüren in Ihrem Funknetz auf.
>>
Android
So wird das Handy zum WLAN-Hotspot
Die Internetverbindung eines Android-Smartphones lässt sich auch von anderen Geräten mitbenutzen, etwa von einem Notebook. Das ist vor allem im Urlaub praktisch, wenn nur eine SIM-Karte verfügbar ist.
>>
Sicherheit
Fünf Tools für ein sicheres WLAN
Die Reichweite eines WLAN ist nicht auf die eigene Wohnung begrenzt und beim Surfen in offenen Netzen ist besondere Vorsicht geboten. com! stellte Tools vor, mit denen Sie die Sicherheit verbessern.
>>
Mobile Geräte
Datentausch per WLAN zwischen PC & Smartphone
Dateien lassen sich zwischen Smartphone und PC auch über eine WLAN-Verbindung übertragen. Sie können dafür entweder einen FTP-Server verwenden oder auf eine Windows-Freigabe zugreifen.
>>
Sicherheit
7 Regeln für ein sicheres WLAN
Bei der Absicherung des WLANs geht es nicht nur um den Schutz der eigenen Daten. Denn wer sein Funknetzwerk nicht vor fremdem Zugriff schützt, muss auch mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
>>
Sicherheit
Eigenes WLAN aus Google Datenbank entfernen
Google nutzt auch WLANs zur Standortbestimmung von Geräten. Wer nicht möchte, dass Google das eigene WLAN und dessen Position registriert, kann dieses jetzt aus der Google-Datenbank entfernen.
>>
Weitere Artikel laden