Paypal
Wettbewerbsbehinderung

Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn

PaypalPaypalPaypal
Der Online-Bezahldienst PayPal sieht sich mit unter anderem mit dem Verdacht der Wettbewerbsbehinderung konfrontiert. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren eingeleitet - zunächst soll die Marktmacht von PayPal geprüft werden. >>

Online-Bezahldienst

PayPal enttäuscht Anleger mit einer verhaltenen Prognose für Q4

PayPalPayPalPayPal
Elf Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr: Der Online-Bezahldienst schraubt seine Erlöse im dritten Quartal nach oben. Obwohl die Markterwartungen übertroffen werden, sackt die Paypal-Aktie ab. >>

Mobile Payment

PayPal launcht neue Lösung "Tap to Pay" für kontaktlose Zahlungen

PayPal Tap to payPayPal Tap to payPayPal Tap to pay
Der Bezahldienst PayPal hat mit "Tap to Pay" eine neue Lösung für kontaktlose Zahlungen gestartet. Kleine Unternehmen können diese nun direkt auf Android-Geräten akzeptieren - ohne zusätzliche Hardware oder Gebühren. >>

Studie

Noch immer viele Vorbehalte gegenüber Mobile Payment

SmartphoneSmartphoneSmartphone
Knapp die Hälfte der Konsumenten sehen einer Studie des Ibi-Partnernetzwerkes zufolge keinen besonderen Nutzen darin, mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen. Auch Bedenken in Bezug auf den Datenschutz spielen eine Rolle. >>

Studie zu Digital Payment

Viele Konsumenten haben Bedenken, mit dem Smartphone zu zahlen

Smartphone Hand BezahlenSmartphone Hand BezahlenSmartphone Hand Bezahlen
Knapp die Hälfte der Konsumenten und Konsumentinnen sehen einer Studie des Ibi-Partnernetzwerkes zufolge keinen besonderen Nutzen darin, mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen. Auch Bedenken in Bezug auf den Datenschutz spielen eine Rolle. >>

Crossborder Commerce

43 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen im Ausland

Weltkarte mit ShoppingsymbolenWeltkarte mit ShoppingsymbolenWeltkarte mit Shoppingsymbolen
Laut des Borderless Commerce Report 2022 von PayPal tätigen Online-Shopper weltweit immer mehr internationale Käufe. Das gilt auch für deutsche Kunden, die sich vor allem auf globalen Online-Marktplätzen umsehen. >>

Alternativen holen auf

Bargeld bleibt das mit Abstand beliebteste Zahlungsmittel

EuroscheineEuroscheineEuroscheine
Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland zahlen am liebsten bar, in Österreich sind es sogar noch mehr. Andere Zahlungsmethoden gewinnen allerdings an Beliebtheit. >>

Bilanz

PayPal-Gewinn bricht ein - doch die Börse bleibt optimistisch

PayPal GebäudePayPal GebäudePayPal Gebäude
Der Bezahldienst PayPal verdient deutlich weniger: In den drei Monaten bis Ende Juni fiel der Betriebsgewinn gegenüber dem Vorjahreswert um 32 Prozent auf 764 Millionen US-Dollar. Ein neuer Großinvestor macht Anlegern jedoch Hoffnung. >>

"Perfect as you are"

Paypal wirbt auf Snapchat für mehr Selbstliebe

PayPal wirbt auf dem CSDPayPal wirbt auf dem CSDPayPal wirbt auf dem CSD
Du bist perfekt, so wie du bist: Mit dieser Botschaft zeigt der Zahlungsanbieter Paypal einmal mehr soziales Engagement. Diesmal via Snapchat. >>

Shop-Lösung

Shopware bringt Enterprise Edition in die Cloud

Shopware Enterprise Cloud neue Edition Shopware Enterprise Cloud neue Edition Shopware Enterprise Cloud neue Edition
Nach der Professional Edition macht Shopware jetzt auch seine Shop-Lösung für größere Kunden fit für die Cloud. Auf dem Shopware Community Day hat der Schöppinger Hersteller die neue Version vorgestellt und auch ein Büro in New York angekündigt. >>