Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Mozilla
Mozilla
Firefox soll zentralen Add-on-Button erhalten
Mozilla will im Januar mit Firefox 109 dank Manifest V3 neue Änderungsmöglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer einführen, darunter einen "Unified Extensions Button" zur Verwaltung der Browsererweiterungen.
>>
Mozilla
Manifest v3 Update für Firefox
Ab dem 21. November 2022 können Entwickler von Add-ons ihre mit Firefox Manifest Version 3 (MV3) kompatiblen Erweiterungen auf addons.mozilla.org (AMO) hochladen und sie als MV3-Erweiterungen signieren lassen.
>>
Supernova Preview
Thunderbird stellt neues Kalenderdesign vor
Die Entwickler überarbeiten im Supernova-Projekt die Oberfläche des E-Mail-Clients grundlegend. Das Kalender-UI wurde jetzt im Blog vorgestellt.
>>
Update
Neue Funktionen für Firefox
Die neue Firefox-Version 106 ist da. Damit hat Mozilla dem Browser wieder einmal ein paar Neuerungen spendiert, die vor allem in Richtung "Quality of Life" gehen.
>>
Mozillas Mailclient
Sicherheits-Update für Thunderbird
Ein neues Update für Thunderbird behebt vier Schwachstellen. In einem Fall wird das Risiko von der Mozilla Foundation als "hoch" eingestuft.
>>
Version 114
Firefox-Sync kommt für Thunderbird
Mozillas Mailprogramm Thunderbird wird nach dem nächsten Update die Firefox-Sync-Funktion beherrschen. Das ist ein Meilenstein und sehr nützlich.
>>
Firefox
Mozilla lanciert vollständigen Cookie-Schutz als Standard
Beim totalen Cookie-Schutz wird für jede Webseite, die man besucht, eine eigene "Keksdose" angelegt. Dadurch können Tracker das Surfverhalten nicht mehr über mehrere Webseiten verknüpfen.
>>
Browser
Firefox-Version 100 ist da
Nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit an dem beliebten und verbreiteten Browser veröffentlicht Mozilla nun die 100. Version von Firefox. Zum Jubiläum gibt's auch wieder einmal neue Funktionen.
>>
Neue Features
Firefox bekommt übersichtlichere Suche
Wer per Tastenkombination "Strg+F" eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt - um zu diesen zu gelangen, heißt es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.
>>
E-Mail-Client
Mozilla schließt fünf Sicherheitslücken in Thunderbird
Die Open-Source-Spezialisten von Mozilla haben ein neues Sicherheitsupdate für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht. Damit werden insgesamt fünf Schwachstellen behoben. Drei davon stuft Mozilla mit dem Risikofaktor "hoch" ein.
>>
Weitere Artikel laden