11.11.2022
Supernova Preview
Thunderbird stellt neues Kalenderdesign vor
Autor: Claudia Maag



Mozilla
Die Entwickler überarbeiten im Supernova-Projekt die Oberfläche des E-Mail-Clients grundlegend. Das Kalender-UI wurde jetzt im Blog vorgestellt.
Mozillas E-Mail-Client Thunderbird soll 2023 eine modernere Oberfläche erhalten. Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die überarbeitete Kalender-UI, wie die Entwickler in einem Blogeintrag schreiben. Die Veröffentlichung trägt den Codenamen Supernova. Und die Entwickler haben offenbar Großes vor. Für das kommende Jahr wollen sie Thunderbird sogar "neu erfinden".
Dass der Kalender genau so aussehen wird, ist nicht sicher, denn es handelt sich um ein laufendes Projekt. Der Screenshot unten ist somit ein Mock-up, das eher die Richtung der neuen Kalenderoberfläche vorgibt.
Eine der neuen Funktionen, die Thunderbird zudem erhält, sei Firefox Sync.
Neues Kalender-Layout
Das Layout ist deutlich moderner und erinnert etwas an Outlook 365. Wie dort kann man die Ansicht pro Tag, Woche oder Monat auswählen.
Dialoge, Pop-up-Fenster und Tooltipps sowie weitere Kalenderelemente werden ebenfalls neu gestaltet. Viele der visuellen Änderungen sollen von der Benutzerin bzw. dem Benutzer angepasst werden können. Im Bild oben sehen Sie den hellen Modus. In naher Zukunft werde auch ein Dunkelmodus und einer mit hohem Kontrast entwickelt und vorgestellt werden.
Standardmäßig soll es nur einen Klick benötigen, um zu diesem Bildschirm mit der Event-Vorschau zu gelangen. Mit zwei Klicks kann man die Bearbeitungsansicht öffnen. Für Fans von Individualisierung: Sie können offenbar via Einstellungen das Klickverhalten anpassen.
Bisheriges Layout
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>