21.10.2022
Update
Neue Funktionen für Firefox
Autor: Claudia Maag



Screenshot/PCtipp.ch
Die neue Firefox-Version 106 ist da. Damit hat Mozilla dem Browser wieder einmal ein paar Neuerungen spendiert, die vor allem in Richtung "Quality of Life" gehen.
Die Mozilla Foundation hat die Firefox-Version 106.0.1 ausgerollt. Und dieses Update hat neben kleinen Problembehebungen ein paar neue Funktionen im Gepäck.
Firefox View
Synchronisierte Tabs: Sie wechseln während der Arbeit oder bei der Recherche für eine schriftliche Arbeit häufig zwischen Laptop und Mobiltelefon? Es soll jetzt noch einfacher werden, mit einem Gerät auf offene Tabs des anderen Geräts via QR-Code zuzugreifen. Zudem kann man die Lesezeichen und Passwörter auf allen Geräten synchronisieren, auf denen man Firefox verwendet.
Wichtigen Tab versehentlich geschlossen? Keine Sorge, in Firefox View finden Sie nun geschlossene Tabs unter Kürzlich geschlossen (s. Bild ganz oben) wieder.
Außerdem können Sie für Ihren Browser eine Farbe auswählen (s. Bild unten). In den Farbwelten haben Sie nebst der Hauptfarbe die Möglichkeit, drei verschiedene Intensitäten auszuwählen (Weich, Ausgewogen, Kühn)
PDFs bearbeiten
Neu kann man PDFs ein wenig bearbeiten; einschließlich dem Schreiben von Text, Zeichnen oder Signaturen hinzufügen. Bestehender Text lässt sich aber nicht editieren. Wird Firefox als Standardbrowser einstellt, wird der Mozilla-Browser auch die Standard-PDF-Anwendung unter Windows.
Firefox Privater Modus in Windows-Taskleiste
Wer regelmäßig im Firefox-Privatmodus surft, kann jetzt den Firefox Privater Modus an die Windows-Taskleiste (Windows 10 und 11) anheften, um den Zugriff zu erleichtern. Zudem wurde das Private Fenster neu gestaltet.
So aktualisieren Sie Firefox manuell
Die meisten Browser aktualisieren sich standardmäßig automatisch. Wenn Sie jedoch manuell überprüfen möchten, ob ein Update verfügbar ist: Klicken Sie auf das Hamburger-Menü (oben rechts), gehen Sie zu Hilfe und wählen Sie dort Über Firefox. Ist ein Update gefunden, starten Sie den Browser neu.
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>