Autoren
Alessa Kaestner

Alessa Kästner

Alessa Kästner ist Absolventin der Burda Journalistenschule, volontierte beim Playboy und schrieb für Titel wie ELLE, Focus sowie Werben und Verkaufen. Ihre Kernthemen als INTERNET WORLD-Redakteurin: E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.

Neue Artikel des Autors


Prognose

Die 7 größten Trends im B2B-Commerce in 2023

TrendsTrendsTrends
Der B2B-Commerce ist im Wandel. Intershop hat in einer Studie die wichtigsten Veränderungen und Trends analysiert - mit spannenden Ergebnissen. >>

Neues Verkaufskonzept

Grill-Kaufberatung in virtueller Filiale

Grillfürst virtueller StoreGrillfürst virtueller StoreGrillfürst virtueller Store
Der Fachhändler Grillfürst setzt mit der Eröffnung des ersten virtuellen Grill-Stores auf ein digitales Shopping-Konzept, das alle Vorteile des stationären Einkaufens bieten soll - und das ohne App oder VR-Brille. >>

Lieferzeit, Auswahl

Diese Faktoren überzeugen deutsche Online-Shopper

Person mit LaptopPerson mit LaptopPerson mit Laptop
Worauf legen Online-Shopper aktuell Wert - und was überzeugt sie, im Netz einzukaufen? Dieser Frage ist der Digitalverband Bitkom in einer Befragung unter Online-Käufern in Deutschland nachgegangen. >>

Umfrage

In diesen Bereichen kann Künstliche Intelligenz im Marketing unterstützen

Bei Routinearbeiten entlasten, Kosten senken oder den Kundendialog verbessern: Eine aktuelle Dmexco-Trendumfrage zeigt, wo Marketer das größte Potenzial im Einsatz von KI sehen - und inwieweit die Branche der Technologie noch skeptisch gegenübersteht. >>

OVK-Prognose

Umsätze im Online-Werbemarkt 2023 wieder auf Wachstumskurs

Pfeile WachstumPfeile WachstumPfeile Wachstum
Im vergangenen Jahr lief es schlechter als erwartet - der Online-Vermarkterkreis (OVK) zeigt sich in Hinblick auf 2023 jedoch optimistisch. Für das laufende Jahr wird mit Nettowerbeinvestitionen in Höhe von 5,4 Milliarden Euro und einem Plus von 4,6 Prozent gerechnet. >>

Xing-Studie

Weiterbildung im Job scheitert primär an finanziellen Mitteln

Bausteine Learn and GrowBausteine Learn and GrowBausteine Learn and Grow
Das Thema Weiterbildung wird bei Arbeitnehmern großgeschrieben. Laut einer Studie des Job-Netzwerks Xing würde knapp die Hälfte der Deutschen ihre Skills gerne ausbauen - doch das Vorhaben scheitert an zwei Faktoren. >>

Online-Marktplatzangebot

MediaMarkt und Saturn gehen in die E-Commerce-Offensive

Saturn LogoSaturn LogoSaturn Logo
Der Elektronikhändler Ceconomy will das Online-Geschäft seiner Marken MediaMarkt und Saturn ausbauen. Geplant ist, das Online-Marktplatzangebot mit externen Anbietern zu erweitern und in weiteren Ländern zu starten. >>

Künstliche Intelligenz

ChatGPT pusht Traffic der Suchmaschine Bing

AI Chat-Bot von MicrosoftAI Chat-Bot von MicrosoftAI Chat-Bot von Microsoft
Nach der Integration von ChatGPT kann Microsofts Suchmaschine Bing eine Traffic-Steigerung von 15 Prozent verzeichnen. Die Integration ermöglicht es der Suchmaschine, auf eine Anfrage mit einem längeren Text und vertiefenden Informationen zu antworten. >>

Neue Shopping-Erlebnisse

48 Prozent der Konsumenten würden im Metaverse einkaufen

Shopping im MetaverseShopping im MetaverseShopping im Metaverse
Knapp die Hälfte der Verbraucher kann sich laut einer Umfrage von GetApp vorstellen, in virtuellen Welten zu shoppen. Ein Großteil der Studienteilnehmer glaubt zudem, dass das Metaverse das Potenzial hat, die Lücke zwischen dem Online- und Offline-Handel zu schließen. >>

Shopping-Präferenzen

Deutsche Kunden legen Wert auf hohe Qualität

Kundin im GeschäftKundin im GeschäftKundin im Geschäft
Criteo hat die Auswirkungen der Inflation auf das Verhalten und die Präferenzen deutscher Konsumenten untersucht. Trotz der angespannten Wirtschaftslage leisten sich viele Verbraucher nach wie vor viele Produkte - doch dabei legen sie vor allem Wert auf hohe Qualität. >>