Virtualisierung
Parallels Desktop

Windows 11 auf Mac mit Apple silicon

IT-Administratoren können nun alle User unterstützen, die mit Parallels Desktop Windows 11 Pro und Enterprise auf Mac mit M-Series-Chips ausführen. >>

Weltweiter Angriff

Ransomware-Attacke nimmt ESXi-Server unter Beschuss

Symbolbild mit einer Kette, die durch Vorhängeschloss zusammengehalten wird, darunter steht "Ransomware"Symbolbild mit einer Kette, die durch Vorhängeschloss zusammengehalten wird, darunter steht "Ransomware"Symbolbild mit einer Kette, die durch Vorhängeschloss zusammengehalten wird, darunter steht "Ransomware"
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – derzeit wird weltweit eine Schwachstelle in VMware ESXi angegriffen. Patches dafür gibt’s eigentlich schon seit zwei Jahren. >>

Digitalisierung

Digitale Zwillinge erreichen die Fabrikhallen

Die Bedeutung digitaler Zwillinge in der Industrie nimmt rapide zu. Erste Unternehmen nutzen virtuelle Abbilder, um Autos, Impfstoffe oder Kreuzfahrtschiffe effizienter zu entwickeln. >>

Epyc-Prozessoren von AMD

Dell mit frischen PowerEdge-Servern

Das jüngste PowerEdge-Server-Portfolio von DellDas jüngste PowerEdge-Server-Portfolio von DellDas jüngste PowerEdge-Server-Portfolio von Dell
Dell Technologies hat die nächste Generation seiner PowerEdge-Server-Reihe gezeigt. Diese verwenden AMDs brandneuen Epyc-Prozessor "Genoa" und sind für den Einsatz in Rechenzentren gedacht. >>

Parallels Desktop 18.1

Bis zu 128 GByte RAM für die Windows-11-VM

Parallels hat ein Update seiner Virtualisierungssoftware veröffentlicht. Parallels Desktop for Mac 18.1 unterstützt macOS Ventura als primäres Betriebssystem vollständig und bietet zahlreiche weitere Verbesserungen. >>

Sure Access Enterprise

HP will Endgeräte besser schützen

Laut Ian Pratt von HP müssen die Endpoint-Geräte von privilegierten Usern besonders geschützt werdenLaut Ian Pratt von HP müssen die Endpoint-Geräte von privilegierten Usern besonders geschützt werdenLaut Ian Pratt von HP müssen die Endpoint-Geräte von privilegierten Usern besonders geschützt werden
Der Cybersecurity-Arm von Hewlett-Packard, HP Wolf, hat mit Sure Access Enterprise ein Produkt lanciert, das Angriffe auf privilegierte Zugänge stoppen und damit hochwertige Daten und Systeme schützen soll. >>

Computergenerierte "Yuna"

Studio 71 launcht virtuelle Influencerin

Yuna virtuelle InfluencerinYuna virtuelle InfluencerinYuna virtuelle Influencerin
Das ProSiebenSat.1 Media-Tochterunternehmen Studio71 hat seine erste virtuelle Influencerin vorgestellt: Yuna postet bereits fleißig auf Instagram - und wirkt dabei überraschend echt. >>

Wokiwo.com

Arduino & Co. im Browser simulieren

Unter Wokwi.com lassen sich IoT-Projekte auf diversen virtuellen Prototyping-Plattformen wie Arduino oder Pi Pico direkt im Browser simulieren. >>

RedHat

.NET-Anwendungen ohne Dockerdateien containerisieren

RedHat-Mitarbeiter Tom Deseyn beschreibt Schritt-für-Schritt, wie man .NET-Anwendungen in Containern betreibt, ohne dafür Dockerdateien schreiben zu müssen. >>

Internet der Zukunft

Geschäftschancen in virtuellen Welten

Wie Unternehmen sich auf die nächste Internetrevolution vorbereiten sollten. com! professional bringt Ihnen das Thema näher. >>