Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Quartalszahlen
Bilanz
SAP mit versöhnlichem Jahresschluss
SAP hat unter anderem wegen personellen Veränderungen im Vorstand ein turbulentes Jahr hinter sich. Der Jahresabschluss stimmt dennoch versöhnlich. Der Ausblick auf die kommenden Monate bewegt sich im Rahmen der Erwartungen.
>>
Statistisches Bundesamt
Corona-Krise drückt auf Gehälter
Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbußen müssen angelernte Arbeitnehmer hinnehmen.
>>
Jeff Bezos bleibt an der Spitze
Milliardärs-Ranking: Elon Musk überholt Bill Gates
Dem Milliardärs-Ranking "Bloomberg Billionaires Index" zufolge überholt Elon Musk den Microsoft-Mitgründer Bill Gates und gilt nun als zweitreichster Mensch der Welt. An der Spitze der Milliardärs-Liste steht weiter unangefochten Amazon-Chef Jeff Bezos.
>>
Wachstum erwartet
Chiphersteller Infineon profitiert von Auto-Erholung
Trotz des anhaltenden Zangengriffs der Corona-Pandemie erholen sich einige Wirtschaftszweige allmählich wieder. Der Chiphersteller Infineon etwa profitiert von der zunehmenden Entspannung im Autogeschäft.
>>
Bilanz
5G-Mobilfunk treibt Qualcomm-Geschäft an
Der neue Mobilfunkstandard 5G nimmt immer mehr an Fahrt auf. Davon profitiert auf der Chipkonzern Qualcomm, der nun aktuelle Quartalszahlen vorgelegt hat.
>>
PC-Marktführer
Lenovo verdient gut am Trend zum Homeoffice
In der Corona-Krise haben viele Unternehmen zusätzliche Laptops angeschafft, damit die Beschäftigten von zu Hause aus arbeiten können. Dieser Trend schlägt sich auch in der Bilanz des Weltmarktführers Lenovo nieder.
>>
Bilanz
Verspätetes iPhone 12 drückt Apples Quartalsgewinn
Weil die neue iPhone-Generation erst mit Verspätung auf den Markt gebracht wurde, muss Apple im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang verbuchen. Das Plus ist aber immer noch üppig.
>>
Quartalszahlen
Smartphone-Absatz macht Samsung glücklich
Auch weil das Smartphone-Geschäft brummt, hat der südkoreanische Elektronikkonzern im dritten Quartal ein beachtliches Ergebnis eingefahren.
>>
Cloud-Boom
Microsoft vermeldet Gewinnsprung
Der allgemeine Cloud-Boom beschert Microsoft im Vergleich zum Vorjahr einen Gewinnanstieg von rund 30 Prozent auf 13,9 Milliarden Dollar. Dank der Corona-Pandemie steigen auch die Erlöse mit Office-Programmen.
>>
Quartalszahlen
Bechtle verdient vor Steuern deutlich mehr
Der IT-Dienstleister Bechtle hat im dritten Quartal trotz der Corona-Pandemie deutlich mehr verdient als im Vorjahr.
>>
Weitere Artikel laden