Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Quartalszahlen
Bilanz
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn
Die globale Wirtschaft schwächelt - das zeigt sich auch in der jüngsten Quartalsbilanz des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung.
>>
Bitkom-ifo-Digitalindex
Digitalbranche als Klassenprimus in der Krise
Die Performance der Digitalbranche kann sich trotz der weltpolitisch schwierigen Rahmenbedingungen sehen lassen. Das zeigt der aktuelle Bitkom-ifo-Digitalindex.
>>
Vergleich zum Vorjahr
E-Commerce-Umsatz geht 2022 zurück - liegt aber noch über 2019
Der deutsche E-Commerce konnte 2022 nicht an die hohen Vorjahresumsätze anknüpfen. Verglichen mit den Umsätzen vor Corona (2019) jedoch, lag der Onlinehandel mit Waren vergangenes Jahr noch immer 24,5 Prozent im Plus.
>>
Bilanz
Microsoft muss Gewinneinbruch hinnehmen
Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.
>>
Weltweiter Markt
Smartphone-Verkäufe sinken im vierten Quartal deutlich
Der Smartphone-Markt befindet sich weiter in der Krise: Im vierten Quartal gingen die Verkäufe im Jahresvergleich um 17 Prozent zurück.
>>
Geschäftszahlen
IT-Dienstleister Kontron will deutlich mehr verdienen
Der österreichische IT-Dienstleister Kontron (früher S&T) rechnet im laufenden Jahr mit einem Gewinnsprung. Der Nettogewinn soll 2023 im fortgeführten Geschäft mit Diensten rund um das Internet der Dinge (IoT-Bereich) um ein Viertel auf über 60 Millionen Euro steigen.
>>
TIOBE
C++ ist Programmiersprache des Jahres 2022
C++ ist die TIOBE-Programmiersprache des Jahres 2022, weil die Sprache im Jahr 2022 am meisten an Popularität gewonnen hat.
>>
Trotz trüber Konsumlaune
Chipfertiger TSMC erhöht Gewinn stärker als gedacht
Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal – dennoch hat der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen.
>>
Statistik von Check Point
Kräftiger Anstieg der Cyberangriffe
Statistiken des Schweizer Cybersecurity-Spezialisten Check Point zufolge sind die Angriffe auf Organisationen 2022 erneut gestiegen, und zwar weltweit um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Schweiz war mit einem Anstieg um 61 Prozent überproportional stark betroffen.
>>
Stabile Umsätze
Huawei zurück im Normalbetrieb trotz US-Sanktionen
Seit 2019 leidet Huawei unter US-Sanktionen. Nachdem das Unternehmen 2021 Umsatzeinbußen von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatte, ging es dieses Jahr wieder aufwärts - trotz der "neuen Normalität".
>>
Weitere Artikel laden