Hardware
14.06.2024
Erstes Quartal

Deutliche Erholung beim Smartphone-Absatz in Deutschland

Smartphone in BerlinSmartphone in BerlinSmartphone in Berlin
Shutterstock / frantic00
In Deutschland konnten die Smartphone-Verkäufe im ersten Quartal um 13 Prozent zulegen. Insbesondere Samsung, Xiaomi, Google und Honor profitierten davon, während Apple wenig Wachstum verzeichnete.
Es könnte nach acht Quartalen, in denen der Smartphoneabsatz jeweils im Jahresvergleich zurückging, die Trendwende sein: Laut Counterpoint Research stiegen im ersten Quartal die Verkäufe in Deutschland wieder um 13 Prozent - allerdings im Vergleich zu einem sehr schwachen ersten Quartal des Jahres 2023. Für das weitere Jahr rechnen sie mit weiterem Wachstum im einstelligen Bereich.
Die Marktforscher haben noch keine konkreten Stückzahlen und Marktanteile genannt, die prozentualen Wachstumswerte zeigen aber, dass Samsung und Apple im Bereich von rund 40 Prozent Marktanteil fast gleichauf an der Spitze liegen, während sich die Verfolger Xiaomi, Google und Honor im einstelligen Bereich bewegen.
Associate Director Jan Stryjak: "Samsung war mit Abstand der größte Treiber für Wachstum im ersten Quartal, vor allem durch den Launch der gut angenommenen Galaxy-S-24-Serie." Das brachte im Jahresvergleich einen Anstieg der Stückzahlen um 33 Prozent, während der Rivale Apple seine Verkäufe nur um fünf Prozent steigern konnte.
Auch für den dritten Xiaomi ging mit einem Plus von 34 Prozent wieder nach oben, allerdings droht mit Google, wo die Verkäufe der Pixel-Smartphones um 163 Prozent stiegen, und Honor (plus 100 Prozent) aggressive Konkurrenten auf den Plätzen vier und fünf.

mehr zum Thema