Smartphone
12.06.2024
Erstes Quartal

Huawei erobert die Spitze bei Falt-Smartphones

Das Huawei Mate X5 ist in China ein BestsellerDas Huawei Mate X5 ist in China ein BestsellerDas Huawei Mate X5 ist in China ein Bestseller
Huawei
Im Foldable-Markt gab es im ersten Quartal viel Bewegung: Mit Huawei gibt es einen neuen Marktführer und bei den Formfaktoren werden die größeren Modelle populärer.
Der Markt für Smartphones mit faltbarem Display boomt: Laut Counterpoint Research wurden im ersten Quartal weltweit 49 Prozent mehr Geräte verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die große Mehrheit findet in China ihre Kunden, deshalb wirken sich Verschiebungen der Marktanteile dort sehr deutlich auf die Zahlen für den weltweiten Gesamtmarkt aus.
Das gilt für die Formfaktoren, denn hier setzten sich zum ersten Mal seit 2021 die großen Geräte mit 55 Prozent Anteil gegenüber den Kompaktmodellen durch, die bisher stark von ihren günstigeren Preisen profitierten. Mit mehr Auswahl in dieser Klasse durch erste Modelle von Honor und Xiaomi sowie Samsungs sechste Galaxy-Z-Flip-Generation, deren Start im Sommer erwartet wird, könnte sich das Gewicht aber wieder verschieben.
Bei den Herstellern gab es ebenfalls Bewegung: Mit einem Wachstum von 257 Prozent schoss Huawei mit einem Anteil von 35 Prozent an die Spitze des Marktes. Das lag vor allem am großen Erfolg des Mate X5 in China, das nach einer langen Durststrecke wegen des US-Embargos zumindest in der Heimat wieder mit 5G-Chipsets ausgestattet werden konnte.
Der bisher einsame Marktführer Samsung fiel angesichts der starken Konkurrenz in China mit einem Marktanteil von 23 Prozent und 42 Prozent weniger verkauften Foldables auf den zweiten Platz zurück. Die Verfolger Honor und Motorola legten dagegen mit 460 Prozent beziehungsweise 1.473 Prozent Wachstum im Jahresvergleich stark zu, allerdings von einem niedrigen Niveau aus. Honor kam damit auf 12 Prozent Marktanteil und stellte zudem in Westeuropa mit dem Magic V2 den Foldable-Bestseller, während Motorola auf 11 Prozent kam und mit dem Razr 40 das meistverkaufte Gerät in Nordamerika hatte.

mehr zum Thema