Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Payment
Chatbot-Monetarisierung
OpenAI setzt auf Stripe-Technologie für Zahlungsabwicklungen
OpentAI möchte seine generativen KI-Technologien ChatGPT und Dall-E nun monetarisieren und nutzt für die Abwicklung von Zahlungen ab sofort Softwaretools von Stripe. Die Plattform bindet wiederum GPT-4 in eigene Produkte ein.
>>
US-Start-up-Finanzierer
Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat erste Auswirkungen auf den E-Commerce
Die Schließung der Silicon Valley Bank und Turbulenzen der Kryptobank Silvergate haben die Finanzwelt zuletzt durcheinander gewirbelt. Auch der E-Commerce ist betroffen. Aus Sicht mehrerer Branchenkenner drohen aber keine Ansteckungsgefahren.
>>
Digitaler Einsatz
Girocard soll für die Nutzung im Online-Handel aufgewertet werden
Einkäufe in Deutschland werden häufig ohne Schein und Münzen bezahlt - meist geht das inzwischen kontaktlos mit der Girocard. Banken und Sparkassen wollen sie nun mit weiteren Funktionen aufwerten.
>>
Ex-Wirecard-Chef
Markus Braun: "Ich hatte keine Kenntnis, dass diese Gelder veruntreut wurden"
Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben. Der österreichische Manager erklärt sich für unschuldig.
>>
Alternative zu Bitcoins
Digitaler Euro ein Antrieb für Zahlungsverkehr in Europa?
Die Digitalisierung des Euros könnte dem Zahlungsverkehr in Europa einen Schub versetzen, so die Einschätzung deutscher Privatbanken. Die digitale Währung müsse allerdings, um erfolgreich zu sein, gegenüber Bargeld einen Mehrwert schaffen.
>>
User-Experience-Studie
E-Commerce-Unternehmen bieten zu wenig Transparenz und Komfort
Was bewegt Online-Käufer - und wie können es Unternehmen besser machen? Mit diesen Fragen setzt sich eine aktuelle Studie von Adesso auseinander. Ein Ergebnis: Viele E-Commerce-Anbieter können Kundenwünschen nach Transparenz und Komfort nicht adäquat erfüllen.
>>
Kooperation
Amazon baut seinen Bezahlservice mit Stripe aus
Stripe und Amazon arbeiten seit Jahren zusammen. Nun haben beide Unternehmen beschlossen, ihre weltweite Kooperation zu vertiefen: Stripe wird einen Großteil der Zahlungen in drei wichtigen Regionen abwickeln und erhält weitreichenderen Zugriff auf Amazon Web Services.
>>
Wettbewerbsbehinderung
Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn
Der Online-Bezahldienst PayPal sieht sich mit unter anderem mit dem Verdacht der Wettbewerbsbehinderung konfrontiert. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren eingeleitet - zunächst soll die Marktmacht von PayPal geprüft werden.
>>
Radikaler Schritt
Apple-Händler Gravis verbannt Bargeld aus den eigenen Shops
In den Stores des Apple-Händlers Gravis kann man ab sofort nur noch bargeldlos bezahlen. Die Shops des TK-Konzerns Freenet, zu dem Gravis gehört, sollen schon bald folgen.
>>
Raus aus der Beta
Amazon führt Buy with Prime für alle US-Händler ein
Amazons D2C-Angebot "Buy with Prime" hat sich in der geschlossenen Beta-Runde bewährt und bei teilnehmenden Händlern zu teils deutlichen Conversion-Sprüngen geführt. Ab 31.1.23 können alle US-Händler den Button in ihre Shops integrieren.
>>
Weitere Artikel laden