Payment
Umfrage

Verbraucher nutzen Smartphone häufiger zum Bezahlen

Bezahlen mit dem SmartphoneBezahlen mit dem SmartphoneBezahlen mit dem Smartphone
Immer mehr Menschen bezahlen mit dem Smartphone. Allerdings liegen laut einer Forsa-Umfrage die Bankkarte und Bargeld unter den beliebtesten Bezahlmethoden immer noch mit Abstand vorne. >>

AI Advisory Practice

Visa startet KI-Beratungsangebot für Kunden und Partner

Visa berät Banken und weitere Partner künftig beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die neu gegründete AI Advisory Practice der hauseigenen Beratung Visa Consulting & Analytics (VCA) will Kunden dabei unterstützen, Potenziale in KI und generativer KI zu nutzen. >>

Bitkom-Umfrage

So tickt der Handel in Deutschland

Digitale EinkaufswagenDigitale EinkaufswagenDigitale Einkaufswagen
Auf welche Vertriebskanäle setzt der Handel in Deutschland, welche Innovationen sind in Zukunft zu erwarten - und welche Rolle spielt dabei KI? Antworten auf diese Fragen liefert eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom. >>

Mit dem VAF

GFT startet Billing-Plattform „Asteria“

Birger T. Aasland, Vorstand der GFTBirger T. Aasland, Vorstand der GFTBirger T. Aasland, Vorstand der GFT
Gemeinsam mit dem VAF hat die GFT ihre Billing-Plattform Asteria gelauncht – später als ursprünglich geplant. Zum Start sind dort die Hersteller Alcatel-Lucent Enterprise, GnTel und Kwebbl aus den Niederlanden gelistet, weitere sollen folgen. >>

One-Scan-Checkout

Kaufland Pay - Kunden können in Kaufland-Filialen via App bezahlen

Kaufland App auf SmartphoneKaufland App auf SmartphoneKaufland App auf Smartphone
Kunden in allen deutschen Kaufland-Filialen können ab sofort direkt mit der Kaufland-App bezahlen. Aktivierte Coupons und das Sammeln von Treuepunkten mit der Kaufland Card werden direkt berücksichtigt; das soll einen einfachen One-Scan-Checkout ermöglichen. >>

Zahlungsdienstleister

Stripe erweitert seine Checkout-Suite

PaymentPaymentPayment
Stripe erweitert seine Checkout-Suite. Das Upgrade sei die umfangreichste Optimierung für den Zahlungsverkehr, die der Payment-Dienstleister bis dato vorgenommen hat. >>

Elektronisches Bezahlen

Deutschland im hinteren Mittelfeld beim bargeldlosen Zahlen

PaymentPaymentPayment
Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt - auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt. >>

Kontaktloses Bezahlen

Mehrheit der Deutschen setzt auf Smartphone und Smartwatch

Google PayGoogle PayGoogle Pay
Bargeld verliert laut einer Bitkom-Studie immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile setzen 95 Prozent der Deutschen an der Kasse auf Karte & Co. Erstmals nutzt auch eine knappe Mehrheit Smartphone und Smartwatch. >>

Mastercard und Visa

Neue Debitkarten bereiten Probleme - mangelnde Akzeptanz bei kleineren Händlern

Die Debitkarte soll als Ersatz für die Girocard (früher: EC-Karte) dienen.Die Debitkarte soll als Ersatz für die Girocard (früher: EC-Karte) dienen.Die Debitkarte soll als Ersatz für die Girocard (früher: EC-Karte) dienen.
Immer mehr Banken führen die Debitkarte der US-Konzerne Visa und Mastercard als Standardprodukt ein, die oft als Ersatz für die Girocard (früher: EC-Karte) dienen soll. Doch die Karten bereiten Probleme; eines ist die mangelnde Kartenakzeptanz bei kleineren Händlern. >>

Betrügerische Websites

Das denken Online-Shopper über die Sicherheit im E-Commerce

Sicherheit WebsiteSicherheit WebsiteSicherheit Website
Empfinden Verbraucher das Einkaufen im Netz als sicher? Eine aktuelle Umfrage von Visa zeigt, dass die Mehrheit der Online-Shopper vor allem bei kleineren oder unbekannten Händlern skeptisch ist. >>