Mobilfunk
22.05.2024
Analysetool

O2 Telefónica baut digitalen Zwilling seines Netzes

NetzplanungNetzplanungNetzplanung
iStock / gorodenkoff (Montage O2 Telefónica)
Der Netzbetreiber O2 Telefónica hat ein neues Analysetool entwickelt, das den Status des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet und so die Planung optimieren soll.
Mit einer neuen Software will O2 Telefónica die Netzplanung optimieren und schneller auf Ausfälle reagieren. Das selbst entwickelte Analysetool bildet als "digitaler Zwilling" des Netzes den Status der 28.000 Standorte und über 50.000 Transportstrecken in Echtzeit auf einer interaktiven Karte ab.
Dabei werden die Wege von der Antenne bis zum Kernnetz deutlich und auch die Auslastung lässt sich erkennen. Im Falle einer Störung schlägt das Programm sinnvolle Umwege für die Signale vor, dies lässt sich auch als Vorbereitung für den Ernstfall simulieren. Weitere Simulationen, die für die Ausbauplanung verschiedene Auslastungsstufen des Netzes durchspielen, sind ebenfalls möglich.
Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer von O2 Telefónica, erklärt: "Der digitale Netz-Zwilling versorgt uns mit umfassenden Echtzeitinformationen und Routen – wie eine Karten-App fürs Netz. Wir visualisieren den Livestatus des Netzes von O2 Telefónica und können noch besser auf aktuelle Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen. Mit der selbst entwickelten Applikation arbeiten wir zehnmal schneller als mit bisherigen Tools. Wir können unser Netz zielgerichteter optimieren, Performanceeinschränkungen besser erkennen und alternative Transportrouten schneller identifizieren."

mehr zum Thema