Gadgets
Gadget

Huawei Watch Buds - Smartwatch mit Kopfhörern im Extra-Fach

SmartwatchSmartwatchSmartwatch
Eine Smartwatch, in der Ohrhörer stecken? Lesen Sie im Testbericht, wie praxistauglich die Huawei Watch Buds im Alltagseinsatz tatsächlich sind. >>

CES 2023

CES: Das sind die 10 lustigsten und schrägsten Geräte

CES-Ausstellung mit vielen MenschenCES-Ausstellung mit vielen MenschenCES-Ausstellung mit vielen Menschen
com! professional hat zehn Tech-Produkte herausgepickt, die uns besonders amüsieren oder gefallen. Zu sehen in der Bildergalerie. >>

Technikneuheiten

Matter, Gadgets, Quantum Dots - die Trends der CES

CESCESCES
Krieg, Pandemie, Inflation: alles schlecht fürs Geschäft. Die Technikmesse CES will da etwas Optimismus fürs neue Jahr verbreiten. Mit Trends, die schon 2023 am Markt zu finden sein sollen. >>

Robotik

Haarspange als Antrieb für neuen Softroboter

Innovation in Aktion: ein "Hair Clip Mechanism" treibt den Roboter anInnovation in Aktion: ein "Hair Clip Mechanism" treibt den Roboter anInnovation in Aktion: ein "Hair Clip Mechanism" treibt den Roboter an
Roboter, die an der Columbia University entwickelt werden, bewegen sich mit einem Effekt schnell fort, der beim Öffnen und Schließen von Haarspangen beobachtet werden kann. >>

Gadget

Dyson präsentiert Kopfhörer mit Luftfilter

DysonDysonDyson
Der Staubsaugerspezialist Dyson bringt seinen bereits im März 2022 vorgestellten Kopfhörer mit ansteckbarem Luftfilter im Januar in den Handel. >>

Live-Shopping Gameshow

Twitch startet erste Social-Commerce-Produktion in Europa

TwitchTwitchTwitch
Die Welt des Social Commerce und Live-Shoppings bekommt einen neuen Mitspieler: Twitch will auch hierzulande vom Trend profitieren und startet seine erste Social-Commerce-Produktion in Europa. Den Start macht die Live-Shopping-Gameshow "POG Picks" am Black Friday. >>

Vorsicht bei Heizsteckern

Finger weg von Heizsteckern aus China

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Das fragt sich gerade so ziemlich jeder. Doch Vorsicht: Von aktuell in Online-Shops beworbenen Wundergeräten lässt man besser die Finger. >>

Gastkommentar Metaverse

Die Menschheit möchte bitte aus dem Bällebad abgeholt werden

MetaverseMetaverseMetaverse
Das Metaverse ist doch ein alter Hut, alter Wein in neuen Schläuchen, sagt Tobias Schlotter von Akeneo. Für ihn wird sich das Metaverse maximal als virtueller Raum für VR-Junkies etablieren. Ein kurzer Hype wie die MiniDisc oder das Tamagotchi eben. >>

Tonträger

Totgesagt und doch noch da: 40 Jahre Musik-CD

Mit der CD begann vor 40 Jahren die Digitalisierung der Musik, die die Branche umkrempelte. Das Internet spielte für die CD jedoch das Lied vom Tod. >>

Bitkom-Umfrage

Startups glauben an Metaverse und Web3

Laut einer Umfrage des Bitkom glauben viele Startups an die Zukunft von Metaverse und Web3. Es überwiegt die Erwartung, dass diese Tech-Trends das Internet stark verändern werden. Vor allem Non-Fungible Tokens (NFTs) werden aber skeptisch gesehen. >>