01.03.2023
Bug oder Feature?
Windows 11: Hartnäckiger Tablet-Modus
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Zeigt der Windows-11-Explorer bei allen Elementen Ankreuzkästchen, obwohl Sie diese deaktiviert haben? Oder verweigert er die Kompaktansicht, die Sie aber eingeschaltet haben? Dann kommt Ihnen der Tablet-Modus in die Quere, den es eigentlich gar nicht mehr gibt.
Schon wieder gabs Ungemach wegen Windows 11. Im Explorer erschienen auf meinem Notebook neulich bei allen Dateien, Laufwerken und Ordnern Elementkontrollkästchen, die ich ganz sicher nicht aktiviert habe. Auch ein prüfender Blick unter Anzeigen/Einblenden stellte klar: Es hat kein Häkchen bei den Kontrollkästchen (A). Warum erscheinen sie trotzdem (B)?
Dasselbe bzw. Umgekehrte bei der Kompaktansicht, die offensichtlich (C) nicht angewendet wurde, obwohl es hier (D) ein Häkchen hat, welches das Gegenteil behauptet.
Elender Tablet-Modus
Was ist passiert? Ein kurzes Googeln förderte viele Posts in allerlei Webforen zutage, von Usern, die dasselbe feststellten. Schuld ist eine Art «Tablet-Modus», den Windows 11 ziemlich willkürlich einschaltet. Das kann sein, wenn es einen Touchscreen vorfindet und das Gefühl hat, man habe die Tastatur entfernt. Und anders als in Windows 10 lässt sich dieser Modus nicht einfach zentral ausschalten. Auch nicht per Registry-Eintrag. Offiziell gibts unter Windows 11 schlicht keinen Tablet-Modus. Die Suche nach Tablet in den Einstellungen bietet nur eine einzige Fundstelle, nämlich die zum Einblenden einer Bildschirmtastatur.
Beim betroffenen Gerät handelte es sich bei mir um einen Laptop, der zwar einen Touchscreen und eine umklappbare, aber nicht abdockbare Tastatur besitzt. Letztere ist fest mit dem Gerät verbunden. Ausserdem habe ich das Notebook seit Wochen nicht in einem umgeklappten Modus benutzt. Es stand während der ganzen Zeit wie ein normales, aufgeklapptes Notebook da. Die Tastatur war immer da, immer funktionsfähig.
Ein Aktivieren und Deaktivieren der Elementkontrollkästchen oder Deaktivieren und Aktivieren des Kompaktmodus hat nichts gebracht. Auch der Tipp, das Gerät doch mal tatsächlich in den Tablet-Modus zu versetzen (Tastatur umklappen) und wieder zurückzuwechseln, half nicht. Der normalerweise bei vielen Problemen helfende Reboot fruchtete ebenfalls nicht.
Lösung: mal kurz «ent-touchen»
Was bei meinem Gerät funktionierte, war das Ergebnis folgender Überlegung: Wenn es nichts zu «touchen» gibt, wird Windows 11 vom Tablet-Modus wohl wieder Abstand nehmen. Also flugs via Startmenü nach Geräte gesucht und den Geräte-Manager geöffnet. Unter Eingabegeräte (Human Interface Devices) machte ich HID-konformer Touchscreen ausfindig und nutzte via Rechtsklick die Option Gerät deaktivieren. Keine Bange: Das deaktiviert nur die Touchfunktion, nicht aber die Bildschirmanzeige selbst.
Nach dem Bestätigen der Rückfrage tat sich im Explorer zunächst mal nichts: Die zu grossen Abstände zwischen den Elementen und die Ankreuzkästchen blieben. Also nochmals einen Reboot angehängt: Start/Ein/Aus/Neu starten. Und siehe da: Endlich ist der Explorer wieder zur Vernunft gekommen – der Kompaktmodus war wieder aktiv und die Elementkontrollkästchen verschwunden.
Lustigerweise benimmt sich der Explorer auch weiterhin, wie er soll, nachdem ich den Touchscreen im Geräte-Manager wieder aktiviert und das Notebook neu gestartet habe.
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>
Sprachauswahl
Windows 11: Nicht benutzte Sprache aus Sprachenliste entfernen
Wollen Sie unter Windows 11 eine Sprache komplett deinstallieren und aus der Sprachenliste entfernen, helfen diese Tipps.
>>
Tipps & Tricks
Windows 11: Drei neue Funktionen im Task-Manager
Im Task-Manager von Windows 11 sind in letzter Zeit ein paar Funktionen eingezogen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
>>