27.09.2020
Tipps & Tricks
Excel: Zahlen in Tausend oder Mio. anzeigen
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Sie möchten in Ihrer Tabelle zwar die genauen Umsatzzahlen eintragen, aber die Zahlen am Bildschirm der Übersichtlichkeit zuliebe nur «in Tausend» oder «in Millionen» anzeigen.
Die nächsten Jahresabschlüsse bei Firmen und Vereinen kommen bestimmt! Je nach Unternehmensgrösse will man sich bei der Präsentation des Jahresabschlusses oder Budgets nicht mehr mit einzelnen Franken oder Euros abgeben. Man will die Zahlen darum lieber auf Tausender oder Millionen runden – und diese auch gleich «in Tausend» oder «in Millionen» anzeigen.
Verwenden Sie hierfür ein benutzerdefiniertes Zahlenformat. Markieren Sie die Zellen mit den Zahlen. Klicken Sie den markierten Bereich mit rechter Maustaste an und gehen Sie zu Zellen formatieren. Im Reiter Zahlen wählen Sie in der linken Spalte den untersten Eintrag Benutzerdefiniert.
Überschreiben Sie das Zellformat im Feld Typ mit dem passenden Format. Aufgepasst! Das Zellformat unterscheidet sich, je nachdem, ob Sie fürs Tausendertrennzeichen nach Schweizer Manier ein Hochkomma (') verwenden oder einen Tausenderpunkt wie in Deutschland üblich. Für beide Schreibweisen berücksichtigen wir hier sowohl die Darstellung positiver als auch negative Zahlen. Die Formatierung für die negativen Zahlen steht jeweils nach dem Strichpunkt (;).
Für die Regionseinstellung «Deutsch (Schweiz)» greifen Sie zu dieser benutzerdefinierten Formatierung:
- für «in Tausend»: #'##0';-#'##0'
- für «in Millionen»: #'##0'';-#'##0''
Passen Sie gut auf: Das sind alles einfache, gerade Hochkommas/Apostrophe ('), für «in Mio.» sogar zwei hintereinander (''); es sind keine Accents Aigus (´) Accents graves (`) oder gar Zollzeichen (").
Für die Regionseinstellung «Deutsch (Deutschland)» gilt hingegen diese Formatierung:
- für «in Tausend»: #.##0.;-#.##0.
- für «in Millionen»: #.##0..;-#.##0..
Wort «Tsd.» oder «Mio.» mit in Zelle schreiben
Möchten Sie in der Zelle auch gleich die Abkürzung für Tausend oder Millionen mit angeben? Kein Problem!
#'##0' "Tsd.";-#'##0' "Tsd."
#'##0'' "Mio.";-#'##0'' "Mio."
Oder mit zwei Kommastellen, z.B. für «234.65 Mio.»: #'##0''.00 "Mio.";-#'##0''.00 "Mio."
#'##0'' "Mio.";-#'##0'' "Mio."
Oder mit zwei Kommastellen, z.B. für «234.65 Mio.»: #'##0''.00 "Mio.";-#'##0''.00 "Mio."
Natürlich lassen sich alle diese Formate weiter an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Und ja, es funktioniert so auch in LibreOffice Calc.
Jetzt patchen!
Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird.
>>
Microsoft
TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen fertiggestellt und die Beta von Version 5.2 auf den Weg gebracht worden.
>>
Shopware 5 EOL
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.
>>
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>