Smart Wearables
Smartwatch und Smartphone

Deutsche sind Tracking-Muffel

WearableWearableWearable
Laut einer Umfrage von Digitec Galaxus verzichten rund 60 Prozent der Deutschen darauf, mit ihren Smart Devices Schritte zu zählen, Puls zu messen oder den Schlaf zu überwachen. >>

Studie

Extended Reality beherrscht bis 2035 die Welt

Der XR-Markt soll bis 2035 allein in den USA 760 Milliarden Dollar Wert seinDer XR-Markt soll bis 2035 allein in den USA 760 Milliarden Dollar Wert seinDer XR-Markt soll bis 2035 allein in den USA 760 Milliarden Dollar Wert sein
Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien werden die Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing schon bald überholen. Das sagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In den USA soll der XR-Markt bis 2035 760 Milliarden Dollar wert sein. >>

Smart Wearables

Aus für Amazons Fitness-Tracker Halo

Amazon Halo Fitness TrackerAmazon Halo Fitness TrackerAmazon Halo Fitness Tracker
Amazon stellt seine Fitness-Tracker-Linie namens Halo ein und entlässt im Zuge der Sparmaßnahmen auch Mitarbeiter. Mit dem Ende des Projekts reagiert das Unternehmen auf den schwierigen Markt für Wearables, der von Smartwatches dominiert wird. >>

Zwei Versionen

Huawei zeigt Smartwatch-Flaggschiff Watch Ultimate

Die Huawei Watch UltimateDie Huawei Watch UltimateDie Huawei Watch Ultimate
Die Huawei Watch Ultimate rundet das Smartphone-Portfolio des Herstellers nach oben ab. Das Gehäuse soll besonders robust sein und auch den Ansprüchen von Tauchern genügen. >>

Android

Schwerwiegende Sicherheitslücke in Android-Geräten mit Exynos-Chipsätzen

Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte. >>

Hemix

Verbraucher kaufen weniger Elektronikgeräte in Deutschland

Smartphone EinkaufSmartphone EinkaufSmartphone Einkauf
Während insgesamt weniger gekauft wurde als im Jahr 2021, ging der Umsatz mit TK-Produkten 2022 nach oben. Wachstumstreiber waren die "Core Wearables" mit einem Umsatzplus von 8 Prozent sowie Smartphones mit 9,3 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. >>

Huawei Watch Buds

Smartwatch integriert In-Ear-Kopfhörer

Die Huawei Watch BudsDie Huawei Watch BudsDie Huawei Watch Buds
Huawei bringt mit den Watch Buds ein neuartiges Wearable, bei dem In-Ear-Kopfhörer im Gehäuse einer Smartwatch aufbewahrt und geladen werden können. >>

Analog & digital

Garmin präsentiert neue Hybrid-Sportuhr Vivomove Trend

Garmin Vivomove TrendGarmin Vivomove TrendGarmin Vivomove Trend
Die neue Vivomove Trend von Garmin zeigt Infos auf Knopfdruck über ein monochromes Display an. Im Ruhezustand sieht der Nutzer nur das analoge Zifferblatt der Smartwatch. >>

Bitkom

Digitalbranche weiter auf Wachstumskurs

WachstumWachstumWachstum
Die Kriegsfolgen, gestörte Lieferketten und die Inflation setzen vielen Unternehmen zu. Die Digitalwirtschaft kommt mit den schwierigen Rahmenbedingungen besser zurecht als die meisten anderen Branchen. >>

Hemix

Umsatz mit Wearables legt kräftig zu

Garmin fenix 7sGarmin fenix 7sGarmin fenix 7s
Sowohl bei den Stückzahlen als auch beim Umsatz konnte der Wearable-Markt laut dem aktuellen Branchenindex Hemix im Vergleich zum Jahr 2021 deutlich zulegen. >>