Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Phishing & Pharming
Cybersicherheit
Spear-Phishing ist die perfekte Spielfläche
Auch Kriminelle setzen für ihre Angriffe verstärkt auf Automatisierung. Besonders beliebt ist hierbei die sogenannte Spear-Phishing-Methode.
>>
Mehr Sicherheit
Authentifizierungslösung auf KI-Basis
Passwortlos, tokenfrei und sicher: Veridium bietet eine anwenderfreundliche starke Authentifizierungslösung auf KI-Basis.
>>
Ausblick
Das sind die größten Sicherheits-Risiken 2021
Von Ransomware bis Deepfakes - com! professional zeigt auf, welche Angriffstechniken im Jahr 2021 besonders wichtig sein werden.
>>
Neue Versteckmethode
Hacker lernen morsen
Hacker verwenden offenbar eine neue Methode, um bösartigen Code zu verbergen. Sie schreiben das Script mit Morsezeichen.
>>
Report
Phishing-Angriffe sind immer häufiger erfolgreich
Eine aktuelle Studie von Proofpoint zeigt, dass 2020 drei Viertel der Firmen weltweit von Phishing-Attacken betroffen waren.
>>
In Chrome und Edge
Browser-Erweiterungen verbreiten Malware
Sicherheitsexperten bei Avast haben Malware im Zusammenhang mit einigen der beliebtesten Plattformen identifiziert, die sich in mindestens 28 Browser-Erweiterungen von Drittanbietern für Google Chrome und Microsoft Edge versteckt.
>>
RSA
Prognosen zur IT-Sicherheit im Jahr 2021
2020 sahen sich Organisationen einer Flut neuer Cyberbedrohungen und Herausforderungen gegenüber. Kriminelle nutzten neue Taktiken und Angriffsmethoden.
>>
YesWeHack, BullGuard, ForgeRock, Onfido, Lucy Security, Malwarebytes
Security-Prognosen für 2021
Kurz vor dem Jahresende lohnt sich im Bereich Security ein Blick auf das neue Jahr 2021. Die Experten von sechs Security-Unternehmen prognostizieren neue Entwicklungen, damit sich Unternehmen und Privatpersonen fühzeitig vorbereiten können.
>>
Prognose
Das droht 2021 im Cyberraum
Auch 2021 werden IT-Security-Verantwortliche kaum eine ruhige Minute haben. Denn auch für das kommende Jahr sieht Check Point diverse Cybergefahren auf Unternehmen und auf Privatanwender zukommen.
>>
Umfrage
Phishing-Angriffe zielen überwiegend auf Privatleute ab
Eine Studie von Avast zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen (43 Prozent) schon einmal mit Phishing in Berührung gekommen sind. 27 Prozent wissen es nicht genau, was zeigt, welche Unsicherheiten diese Angriffsmethode bei den Nutzern schürt.
>>
Weitere Artikel laden