06.10.2020
Hacking
Geleakter Code ist tatsächlich Windows-Quelltext
Autor: Jens Stark



photo952 / shutterstock.com
Beim Code, den ein Hacker vor einer Woche veröffentlicht hat, handelt es sich tatsächlich um Quelltext von älteren Windows-Versionen von Microsoft.
Vor einer Woche machten Berichte die Runde, wonach ein Hacker in mehreren Paketen den Quelltext verschiedener älterer Versionen von Microsoft Windows veröffentlicht hat. Damals bestand noch eine gewisse Unsicherheit darüber, ob es sich dabei tatsächlich um den Quellcode von unter anderem Windows XP, Server 2003 oder DOS 2.30 handelt.
Nun ist es einem Windows-Entwickler gelungen, den Quelltext zu kompilieren. Somit lieferte er den Source-Code-Nachweis. Zumindest im Fall von Windows Server 2003 konnte er das so kompilierte Betriebssystem auch installieren und in einer virtuellen Maschine zum Laufen bringen, wie Bleeping Computer berichtet.
Der Entwickler, der das Pseudonym NTDEV benutzt, konnte offenbar auch Windows XP kompilieren. Allerdings fehlten in dem Paket wichtige Komponenten, die für eine erfolgreiche Installation des Betriebssystems benötigt werden, so etwa Winlogon.exe.
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>
Innovaphone
Arbeitszeiterfassung mit der Working App
Arbeitnehmer müssen ihre tägliche Arbeitszeit elektronisch dokumentieren. Der Hersteller Innovaphone hat mit der Working App eine digitale, gesetzeskonforme Lösung entwickelt.
>>
Max-Planck-Institut
DragGAN revolutioniert die digitale Bildbearbeitung
Die von einem Forschungsteam unter Leitung des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik entwickelte KI-Methode DragGAN hat das Zeug dazu, die digitale Bildbearbeitung für immer zu verändern.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>