09.01.2023
Trügerische Korrektheit
Wenn die KI Bugs gut findet
Autor: Bernhard Lauer



GitHub.com
Tools wie Github Copilot und Facebook InCoder unterstützen beim Code schreiben und sorgen dafür, dass Entwickler glauben, ihr Code sei einwandfrei. Eine Studie hat jedoch etwas anderes herausgefunden.
Informatiker der Stanford University haben herausgefunden, dass Programmierer, die die Hilfe von KI-Tools wie Github Copilot annehmen, weniger sicheren Code produzieren als diejenigen, die alleine arbeiten. In einem Papier mit dem Titel "Do Users Write More Insecure Code with AI Assistants?" beantworten die Stanford-Boffins Neil Perry, Megha Srivastava, Deepak Kumar und Dan Boneh diese Frage mit Ja. Schlimmer noch, sie fanden heraus, dass die KI-Hilfe dazu neigt, die Entwickler über die Qualität ihrer Arbeit zu täuschen.
Die Studienautoren kommen zu dem Schluss, dass KI-Assistenten mit Vorsicht zu genießen sind, da sie unerfahrene Entwickler in die Irre führen und Sicherheitsschwachstellen schaffen können. Gleichzeitig hoffen sie, dass ihre Erkenntnisse zu Verbesserungen bei der Entwicklung von KI-Assistenten führen werden, da diese das Potenzial haben, Programmierer produktiver zu machen und die Einstiegshürden zu senken.
Weitere Informationen dazu können Sie in diesem Artikel von Thomas Claburn nachlesen.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Cisco-Studie
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
>>
Digitalisierung im Museum
Ein Tastenhandy unter Glas
Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>