Autoren

Bernhard Lauer

beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit IT-Themen und bereitet diese als Autor und Redakteur auf – unter anderem für die dotnetpro. Programmieren gelernt hat er mit dem C64 und Basic. Er hat über die Anfänge von Java, JavaScript, HTML und .NET berichtet und sich zuletzt mit Python beschäftigt, nicht zuletzt deshalb, weil es ohne Semikolons auskommt ;-).

Neue Artikel des Autors


CodeProject

Sprachvorschlag "Smallscript"

Der Entwickler Łukasz Bownik hat einen Vorschlag für eine neue Skriptsprache, nämlich das von Smalltalk inspirierte Smallscript, ausgearbeitet. >>

Teradata

Vorschau von Teradata AI Unlimited auf AWS verfügbar

Die serverlose Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cloud ist ab sofort in einer privaten Vorschau über den AWS Marketplace verfügbar. >>

Trends in der KI

„KI soll uns ergänzen, nicht ersetzen“

Ein Jahr ChatGPT für alle: Was bedeutet die KI für die Zukunft von Entwicklern und Entscheidungsträgern? Matt Asay, Vizepräsident für Developer Relations, und Tara Hernandez, Vizepräsidentin für Developer Productivity (beide MongoDB) geben eine Antwort darauf. >>

Jetbrains

Beliebteste Programmiersprachen der letzten 7 Jahre

Für seinem Bericht "The State of Developer Ecosystem" hat Jebrains unter anderem eine Übersicht für die am meisten genutzten Programmiersprachen der zurückliegenden sieben Jahre erstellt. >>

Open-Source-Spiele-Engine

Godot Engine 4.2 ist verfügbar

Die Godot Engine ist eine kostenlose, plattformübergreifende Spiele-Engine, mit der man 2D- und 3D-Spiele erstellen kann. In der neuen Version stecken viele Verbesserungen von Entwicklern, die am Open-Source-Projekt mitwirken. >>

Ice Tea Group

Wisej.NET 3.5 ist released

Die Ice Tea Group LLC hat mitgeteilt, dass das neue Release Wisej.NET 3.5 verfügbar ist. Es taugt zum Erstellen von Webanwendungen mit C# sowie Visual Basic .NET. >>

AMD

KI-Contest für Entwickler

Künstliche Intelligenz hat bahnbrechende Innovationen in verschiedenen Branchen ermöglicht. Um die Akzeptanz der AMD-Technologie bei KI-Entwicklern zu erhöhen, hat AMD seinen ersten Pervasive AI Developer Contest angekündigt. >>

Udemy

ChatGPT-Kurse boomen

Der E-Learning-Kursanbieter Udemy meldet nach einem Jahr mehr als 1.000 Kurse mit über 2,2 Millionen Einschreibungen auf der Udemy-Plattform zu ChatGPT. >>

GFT AI Impact Beta

Mit KI technische Schulden abbauen

Die neue KI-Lösung GFT AI Impact Beta soll dank generativer künstlicher Intelligenz dabei helfen, technische Schulden abzubauen und Software schneller zu entwickeln. >>

Microsoft

Überblick - wo Microsofts Copilot bereitsteht

Im Rahmen der Ignite 2023 hat Microsoft zahlreiche Updates für sein Copilot-Angebot vorgestellt und neue Copilots angekündigt. Ein Überblick über die verschiedenen Copilot-Integrationen in Microsoft-Produkte und -Dienste. >>