12.09.2019
Microsoft
Neuauflage der PowerToys ist in Arbeit
Autor: Bernhard Lauer



Maxx-Studio / Shutterstock.com
Ältere Semester kennen die damals sehr beliebten PowerToys noch von Windows 95. Jetzt arbeitet Microsoft an einer Neuauflage der Tools. Die ersten beiden Toys sind bereits fertig. Die Entwickler-Community ist aufgefordert, sich zu beteiligen.
Das Ziel der neuen PowerToys von Microsoft ist dasselbe wie anno 1995: Es sollen Funktionen für fortgeschrittene Nutzer entwickelt und bereitgestellt werden. Im Gegensatz zum vergangenen Jahrhundert, wird in die Neuauflage der PowerToys aber die Entwickler-Community mit einbezogen und der Quellcode auf GitHub veröffentlicht.
Außerdem geplant sind folgende Tools:
- Ein Ersatz für Windows+R.
- Eine Optimierung für Alt+Tab inklusive Suche und Unterstützung von Browser-Tabs.
- Ein Tool zum Überwachen des Akkus.
- Die flotte Datei-Umbenennung per Batch-Datei.
- Schnelles Umschalten der Auflösung über die Taskbar.
- Maus-Aktionen mit Fokus.
- Starten der Kommandozeile (oder PowerShell/Bash) von überall.
- Aufrufen des File-Browsers via Kontextmenü.
Die GitHub-Seite zu den neuen PowerToys finden Sie unter https://github.com/microsoft/PowerToys.
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>