26.05.2015
Neues Office-Paket
LibreOffice 5.0 steht in den Startlöchern
Autor: Andreas Fischer



Shutterstock/Ditty_about_summer/Austin Saint Aubin
Bald soll die nächste große Version der Büro-Software erscheinen. Interessierte Anwender können bereits jetzt die erste Beta-Version von LibreOffice 5.0 herunterladen und kostenlos ausprobieren.
Die Open-Source-Entwickler hinter LibreOffice haben die erste Beta der nächsten größeren Version von LibreOffice veröffentlicht. Sie trägt die Nummer 5.0. Das kostenlose Office-Paket ist vor fünf Jahren als Abspaltung von Open-Office entstanden. Seither wird die Software unabhängig weiterentwickelt. Aktuell ist die Version 4.4.3.
Wichtig ist die Verbesserung der Im- und Exportfilter, weil immer noch die meisten Anwender und vor allem Firmen und Behörden das Office-Paket von Microsoft verwenden. Hier kommt es darauf an, dass LibreOffice auch kleinste Details identisch darstellt.
Die Beta 1 von LibreOffice 5.0 ist 208 Mbyte groß und kann hier heruntergeladen werden. Die fertige Version soll bereits im Juli dieses Jahres erscheinen. Vorher soll es noch zwei Beta-Versionen und im Juni einen Release Candidate geben.
Die bislang noch nicht übersetzten Release Notes geben einen Überblick über alle neuen Funktionen von LibreOffice 5.0 Beta 1.
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>
Innovaphone
Arbeitszeiterfassung mit der Working App
Arbeitnehmer müssen ihre tägliche Arbeitszeit elektronisch dokumentieren. Der Hersteller Innovaphone hat mit der Working App eine digitale, gesetzeskonforme Lösung entwickelt.
>>
Max-Planck-Institut
DragGAN revolutioniert die digitale Bildbearbeitung
Die von einem Forschungsteam unter Leitung des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik entwickelte KI-Methode DragGAN hat das Zeug dazu, die digitale Bildbearbeitung für immer zu verändern.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>