Autoren
Andreas Fischer

Andreas Fischer

Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Münchner Süden. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur in verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner.
Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security, Netzwerke und Virtualisierung.

Neue Artikel des Autors


KI-Erweiterungen

ChatGPT mit Plugins erweitern

Plugins bringen dem KI-Chatbot gezielt zusätzliche Fähigkeiten bei. Er analysiert so etwa PDFs oder nimmt komplexe Berechnungen vor. >>

Fortbildung im Unternehmen

Ausweg aus dem Fachkräftemangel

Nicht nur extern lassen sich neue Fachkräfte finden, auch intern kann durch Upskilling und Reskilling viel erreicht werden. >>

Digitalisierung

Digitale Zwillinge erreichen die Fabrikhallen

Die Bedeutung digitaler Zwillinge in der Industrie nimmt rapide zu. Erste Unternehmen nutzen virtuelle Abbilder, um Autos, Impfstoffe oder Kreuzfahrtschiffe effizienter zu entwickeln. >>

Neue Wege bei der Fehlersuche

Bessere Software per Crowdtesting

Wie sich mithilfe externer Test-Plattformen die Qualität und die Sicherheit von Anwendungen steigern lassen. >>

Non-fungible Tokens (NFTs)

Business-Chancen mit NFTs

Kein Tag vergeht, ohne dass digitale Kunstwerke in Form von NFTs in den Schlagzeilen auftauchen. Fragt sich, wie lange das anhält? Und: Stecken dahinter auch Geschäftsmodelle für andere Bereiche? >>

IT-Infrastruktur auf neuen Wegen

Schwarmintelligenz fürs Data-Center

Open-Source-Hardware ist zu einem der wichtigsten Trends in der Data-Center- und IT-Industrie geworden. >>

Cybersicherheit

Spear-Phishing ist die perfekte Spielfläche

Spear-PhishingSpear-PhishingSpear-Phishing
Auch Kriminelle setzen für ihre Angriffe verstärkt auf Automatisierung. Besonders beliebt ist hierbei die sogenannte Spear-Phishing-Methode. >>

Auf dem Weg zu Industrie 5.0

Die nächste Stufe der Industrieproduktion

IndustrieIndustrieIndustrie
Die Wertstromkinematik soll die Fertigung von Produkten weiter revolutionieren. Weitere Themenbereiche wie etwa Remanufacturing sind damit ebenfalls denkbar. >>

Datenmanagement

Dark Data - die große Verschwendung

Abstrakte Darstellung von Software- und Binär-CodeAbstrakte Darstellung von Software- und Binär-CodeAbstrakte Darstellung von Software- und Binär-Code
Berge nicht nutzbarer Daten verursachen unnötig hohe Kosten und neue Risiken. Deutschland gehört zu den traurigen Spitzenreitern im internationalen Vergleich bei ungenutzten Daten. >>

Green IT

Strom sparen in Serverraum und Rechenzentrum

Strom im RechenzentrumStrom im RechenzentrumStrom im Rechenzentrum
Die Energieeffizienz lässt sich auf vielen Wegen verbessern. Zwar setzen viele Unternehmen bereits auf stromsparende Systeme oder Virtualisierung, es geht aber noch mehr. >>