23.08.2022
Neue Telefone
Poly launcht Edge E-Serie und das CCX505
Autor: Waltraud Ritzer



Poly
Der Hersteller Poly bringt Ende August neue Endgeräte auf den Markt. Die Edge E-Serie umfasst fünf Telefone, das CCX 505 ist ein neues Media Phone des Anbieters.
Poly hat für Ende August die Verfügbarkeit neuer Telefone angekündigt. Dazu gehören fünf Telefone der Poly Edge E-Serie sowie ein neues Mitglied der CCX Business Media Phone Familie, das CCX 505.
Die neue Poly E-Serie umfasst die Modelle E220, E320, E350, E450 sowie E550. Die Geräte unterstützen Accoustic Fence sowie NoiseBlock AI-Technologie, um Hintergrundgeräusche auszublenden. Darüber hinaus verfügt die Poly Edge E-Serie über den antimikrobiellen Microban-Produktschutz. Dieser verhindert laut Hersteller die Verbreitung von Keimen sowohl im Homeoffice als auch im Büro.
Die Modelle E220, E320, E350, E450 und E550 lassen sich mit Bluetooth-Headsets oder Smartphones koppeln. So können Gespräche vom Mobiltelefon direkt am Edge E-Series Tischtelefon angenommen werden. Die Modelle E350, E450 und E550 verfügen zusätzlich über eine WLAN-Funktion, sodass keine Ethernet-Verbindung zur Benutzung notwendig ist.
Zudem bieten die Telefone der Edge E-Serie neue Diagnosetests und ein konfigurierbares Menü für Support-Kontakte, um die Fehlerdiagnose zu vereinfachen. Die Poly Edge E-Serie ist außerdem mit Near Field Communication-Technologie (NFC) ausgestattet. Android-Nutzern ist es möglich, ihr Smartphone direkt über die NFC-Verbindung zu koppeln.
Das Poly CCX 505 wiederum wurde als Tischtelefon für zu Hause und das Homeoffice konzipiert. Der 5-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht den Zugriff auf Kontakte, Meetings und weitere Einstellungen und kann per WLAN ans Web angeschlossen werden; als Betriebssystem wird die auf Android 9 basierende Poly UC-Software eingesetzt. Das CCX 505 lässt sich über USB-Anschlüsse (USB-A und USB-C) mit Poly-Headsets oder dem Laptop verbinden, und diesen so als Freisprecheinrichtung verwenden.
Apple
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz nicht nur die Computer-Brille Vision Pro vorgestellt, sondern auch einen umfassenden Ausblick auf neue Features für iPhone & Co. gegeben.
>>
Bitkom-Umfrage
Tech-Start-ups sind wieder aktiv auf Personalsuche
Eine Bitkom-Umfrage unter Start-ups aus der Tech-Branche zeigt: Die Jungunternehmen wollen wieder Personal aufbauen, nur ein Prozent rechnet 2023 mit einem Personalabbau. Derzeit haben sechs von zehn Start-ups offene Stellen.
>>
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>