Hardware
12.06.2024
Hausmesse

1.300 Besucher bei der Perspectives von Herweck

Die Herweck-Vorstände Jörg Herweck, Dieter Philippi und Hans-Jürgen Witfeld (v. li.)Die Herweck-Vorstände Jörg Herweck, Dieter Philippi und Hans-Jürgen Witfeld (v. li.)Die Herweck-Vorstände Jörg Herweck, Dieter Philippi und Hans-Jürgen Witfeld (v. li.)
Herweck
Rund 80 Aussteller präsentierten sich auf der Hausmesse von Herweck am Firmensitz in St. Ingbert Rohrbach, auch der Distributor selbst konnte mit einigen Neuerungen aufwarten.
Es scheint, als habe Herweck das gute Wetter für seine Hausmesse abonniert - bei erneut strahlendem Sonnenschein kamen rund 1.300 Fachbesucher an den Firmensitz nach St. Ingbert Rohrbach. Auf der Tagesveranstaltung präsentierten rund 80 Aussteller ihre Neuheiten aus den Bereichen Mobile Computing,
Telefonanlagen, UCC-Lösungen, Netzwerktechnik, Installationstechnik, Smart-Home und IT.
Das Team von Herwecks neuem Cloud Competence Center präsentierte den ITK- und Systemhäusern die SIP-Trunk-Marke Callamar und die Cloudtelefonie-Lösung Xelion. Herwecks GK-Team war in diesem Jahr besonders präsent: die Besucher konnten sich über MDM, Lead-Generierung, Coaching, Fulfillment Support und Device as a Service (DaaS) informieren.
Neben altbekannten Partnern wie O2 Telefónica, Vodafone und der Telekom waren auch wieder neue Marken dabei, so zum Beispiel Dahua Technology, ein Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen. Purelink präsentierte in diesem Jahr zum ersten Mal sein Sortiment an HDMI-Kabeln, USB-Kabeln, Adaptern, AV-Lösungen und vielem mehr.
Die Besucher nutzten die Messe aber nicht nur, um sich über Produkte und Lösungen zu informieren, auch die Workshops von Partnern wie AVM oder Mitel wurden gut angenommen.
  • Quelle:
    Herweck
Keine Perspectives ohne rauschende Partynacht: Dieses Jahr war „Una Notte Italiana“ Thema und Anlass, sich nach einem erfolgreichen Messetag auf „La Dolce Vita“ zu freuen. Im Saarbrücker E-Werk bot eine entsprechende Dekoration den Rahmen für beste Unterhaltung, Genuss und „festeggiare con amici“.
„Die möglichen Termine für die Messe waren dieses Jahr durch Feiertage, Ferien und EM sehr
stark limitiert, sodass sich zum Beispiel durch die VAF-Tagung und andere Veranstaltungen viele Händler
entscheiden mussten, welche Veranstaltung sie besuchen wollen. Es freut mich deshalb umso
mehr, dass wir die Besucherzahlen trotz allem noch einmal steigern konnten“, freute sich Firmengründer Jörg Herweck.

mehr zum Thema