23.09.2022
Crossborder Commerce
43 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen im Ausland
Autor: Alessa Kästner



Shutterstock/Vector Tradition
Laut des Borderless Commerce Report 2022 von PayPal tätigen Online-Shopper weltweit immer mehr internationale Käufe. Das gilt auch für deutsche Kunden, die sich vor allem auf globalen Online-Marktplätzen umsehen.
Eine Borderless Commerce Report 2022 von PayPal hat die Veränderungen unter 14.000 Verbrauchern in 14 verschiedenen Märkten hinsichtlich der aktuell wirtschaftlich herausfordernden Situation sowie der neuen Kundenanforderungen untersucht.
Deutsche Kunden kaufen vor allem auf internationalen Online-Marktplätzen
43 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen im Ausland - und zwar vor allem Kleidung (38 Prozent). Die beliebtesten Länder sind China (30 Prozent), USA (22 Prozent) und Großbritannien (14 Prozent). Bei den Deutschen sind dabei vor allem Online-Marktplätze (73 Prozent), Retailer Websites (38 Prozent) und Brand Websites (35 Prozent) am beliebtesten.
42 Prozent der international befragten Online-Käufer geben an, dass sie jetzt beim grenzüberschreitenden Einkauf wohler fühlen als noch im Jahr 2020. Sicherheit, Bequemlichkeit und das allgemeine Kundenerlebnis sind nach wie vor wichtige Kriterien, jedoch ist letzten Ende der Preis ausschlaggebend. 61 Prozent würden für ein besseres Angebot auch längere Lieferzeiten in Kauf nehmen.
Aktuelle Trends beeinflussen nicht nur, was die Kunden kaufen, sondern auch, wie sie kaufen: Shopping per Livestream, Voice-Commerce oder Augmented Reality (AR)- sowie oder Virtual Reality (VR) etablieren sich immer mehr. 46 Prozent der Befragten geben an, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit bei Händlern kaufen, die virtuelle oder digitale Erlebnisse anbieten.
Forschung
Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod
Verfahren mit Warnblitzen und Ultraschall der Universitäten Tel Aviv und Haifa hält Tiere fern. So funktioniert es genau.
>>
MOONOVA 2023
Das neue Tool-Stack – von Martech bis Green-IT
Wie stelle ich meine IT-Infrastruktur zukunftssicher auf? Wie optimiere ich durch Automatisierung meine Prozesse? Und wie nutze ich Data gewinnbringend? All diese Fragen werden auf der MOONOVA 2023 vom 14. bis 16. März beantwortet. Jetzt anmelden!
>>
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>