17.03.2023
Teradata
VantageCloud jetzt mit Azure Machine Learning
Autor: Bernhard Lauer



teradata.de
Mit der offenen und vernetzten Plattform VantageCloud können Unternehmen Machine Learning-Projekte (ML) mit den Tools ihrer Wahl von der Pilotphase bis zur Produktion durchführen.
Teradata hat die Integration und allgemeine Verfügbarkeit von VantageCloud, der Cloud Analytics- und Daten-Plattform von Teradata, mit Microsoft Azure Machine Learning (Azure ML) bekannt gegeben. Damit kombiniert Teradata die Skalierbarkeit und Offenheit von VantageCloud inklusive ClearScape Analytics mit der Fähigkeit von Azure ML, den ML-Lebenszyklus zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Hillary Ashton, Chief Product Officer bei Teradata: Nur die Hälfte der KI/ML-Projekte schafft es in die Produktion. Denn Unternehmen sind nicht in der Lage, komplexe Analysen zu skalieren und das Meiste aus ihren Daten und Investitionen herauszuholen. Um dem zu begegnen, kombiniert Teradata VantageCloud nun mit Azure ML. Dies gibt ML-Experten, Data Scientists und Engineers die Möglichkeit, schnell und flexibel Modelle zu trainieren und zu implementieren und MLOps zu verwalten, indem sie die riesigen Datenmengen, die Vantage erfasst, optimal nutzen."
Teradata VantageCloud mit Microsoft Azure Machine Learning ist ab sofort weltweit verfügbar.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Gaming
Amazon launcht seinen Videospiele-Streamingdienst Luna in Deutschland
In den USA können Gamerinnen und Gamer Amazons Videospiel-Streamingdienst Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat der Konzern sein Angebot auch hierzulande gestartet.
>>
Digitalisierung im Museum
Ein Tastenhandy unter Glas
Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>