08.11.2022
.NET Conf 2022
Startschuss für .NET 7 fällt heute
Autor: Bernhard Lauer



dotnetconf.net
Die .NET Conf findet dieses Jahr vom 8. bis 10. November statt. Wie immer wird die Konferenz virtuell abgehalten. Wichtigster Programmpunkt: Der Startschuss für .NET 7.
Die .NET Conf ist eine kostenlose, dreitägige virtuelle Entwicklerveranstaltung, die von der .NET-Community und Microsoft organisiert wird. Dieses Jahr soll .NET 7 auf der .NET Conf 2022 vorgestellt werden.
Die .NET Conf 2022 beginnt am 8. November und läuft bis zum 10. November. Auf die Reden und Live-Sessions am ersten Tag der Veranstaltung folgt am zweiten Tag die 24-Stunden-Übertragung in die ganze Welt mit Sprechern aus der Community, die in ihrer jeweiligen Zeitzone per Fernübertragung ins Studio kommen.
Die Keynotes sollen um 17 Uhr unserer Zeit beginnen (8 am PT). Als Sprecher listet die Agenda die Namen Gaurav Seth, Scott Hunter, Safia Abdalla, Julia Kasper und David Fowler.
Insgesamt sind mehr als 80 Live-Sessions geplant, bei denen die Zuseher Fragen über Twitter stellen und auf Twitch mitfiebern können. Um das neue C# 11 geht es beispielsweise am 9. November ab 17 Uhr in den jeweils 30 Minuten dauernden Vorträgen "What's New in C# 11" (Mads Torgersen, Dustin Campbell) und "Let's design a new C# language feature! (Jared Parsons).
Über die Performance-Gewinne mit .NET 7 berichtet am 9. November ab 17:30 Stephen Toub in seinem Vortrag "Performance Improvements in .NET 7". Die komplette Agenda gibt's unter www.dotnetconf.net/agenda/. Mehr zur .NET Conf 2022 finden Sie unter www.dotnetconf.net.
Jetzt patchen!
Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird.
>>
Microsoft
TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen fertiggestellt und die Beta von Version 5.2 auf den Weg gebracht worden.
>>
Shopware 5 EOL
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.
>>
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>