13.03.2023
Golem Network
Niedrigere Hürden fürs Erstellen und Verwalten dezentraler Anwendungen
Autor: Bernhard Lauer



Golem.network
Auf dem dezentralen Marktplatz für Rechenleistung Golem Network können Nutzer Computerressourcen mieten oder vermieten. Zwei neue Tools sollen es einfacher machen, dezentrale Anwendungen auf der Plattform zu erstellen und zu verwalten.
Das Netzwerk hat jüngst die Tools Dapp-runner und Dapp-manager veröffentlicht, welche das Betreiben und Verwalten von dezentralen Anwendungen auf Golem Network einfacher und schneller machen soll und keine fortgeschrittenen Programmierkenntnisse mehr erfordert. Dapp-Runner. Die Verwendung von APIs stellt ein großes Hindernis dar und legt die Messlatte für jeden hoch, der versucht, irgendeine Art von Anwendung auf der Golem-Plattform zu erstellen. Mit Dapp-runner sollen Nutzer Anwendungen auf Golem auf einfachere Weise und ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse betreiben können. Die Dokumentation zu Dapp-runner finden Sie hier.
Dapp-Manager. Viele Benutzer müssen mehrere dezentralisierte Anwendungen gleichzeitig verwalten. Für einen Betreiber, der eine Website verwalten muss, auf der viele verschiedene Dapps laufen, soll der Dapp-manager diese Aufgabe jetzt vereinfachen. Mehr dazu gibt's hier.
Przemysław Idzkiewicz, Senior Software Engineer bei Golem Network: "Dapp-Runner bietet eine extrem einfache Möglichkeit, den gesamten Anwendungsstack in einem virtuellen privaten Netzwerk zu hosten, das einzelne Golem-Container miteinander verbindet. Jetzt können Sie die Leistung des Golem Network nutzen, indem Sie dezentralisierte Anwendungen mit einem Ansatz erstellen und bereitstellen, der Tools wie Docker Compose ähnelt. Darüber hinaus haben wir den Dapp-Manager entwickelt, der es ermöglicht, mehrere Instanzen von Dapp-Runner zu betreiben und diese über eine einheitliche Kommandozeilenschnittstelle zu verwalten."
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung von Dapp-runner und Dapp-manager finden Sie hier.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Cisco-Studie
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
>>
Customer Journey
Shopifys Suchfunktion für Großunternehmen bekommt Google Cloud-Upgrade
Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden.
>>
Mehr Effizienz fürs Rechenzentrum
Die Cloud auf Autopilot fahren
Um der wachsenden Komplexität im Rechenzentrum Herr zu werden, bieten sich mächtiger werdende Automatisierungslösungen an.
>>