20.11.2023
Microsoft
.NET Aspire - Cloud-native Entwicklung mit .NET 8
Autor: Bernhard Lauer



Microsoft.com
Glenn Condron, Principal Program Manager .NET bei Microsoft, erläutert in einem umfangreichen Blogbeitrag die Vorteile des gerade neu vorgestellten .NET Aspire.
Glenn Condron beschreibt die neuen Funktionen so: ".NET Aspire ist ein durchdachter Stack für die Entwicklung belastbarer, beobachtbarer und konfigurierbarer Cloud-Native-Anwendungen mit .NET. Es enthält einen kuratierten Satz von Komponenten, die für Cloud-Native-Anwendungen optimiert wurden, indem sie standardmäßig Service-Erkennung, Telemetrie, Ausfallsicherheit und Zustandsprüfungen enthalten. Kombiniert mit einer ausgefeilten, aber einfachen lokalen Entwicklererfahrung macht es .NET Aspire einfach, wesentliche Abhängigkeiten für Cloud-native Anwendungen zu entdecken, zu erwerben und zu konfigurieren, sowohl am ersten Tag als auch am ersten Tag, für neue und bestehende .NET-Anwendungen mit .NET 8+." Aktuell wird die erste Vorschau von .NET Aspire mit .NET 8 ausgeliefert. Die allgemeine Verfügbarkeit der fertigen Version ist für das Frühjahr des nächsten Jahres geplant. Aspire ist Teil von .NET 8 und soll in Zukunft mit .NET versioniert werden.
Alle Details zu .NET Aspire finden Sie in diesem umfangreichen Blogbeitrag von Glenn Condron.
Messaging
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
>>
Cloud
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung laut Apple wichtig für Datenschutz
Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich schützen.
>>
CodeProject
Sprachvorschlag "Smallscript"
Der Entwickler Łukasz Bownik hat einen Vorschlag für eine neue Skriptsprache, nämlich das von Smalltalk inspirierte Smallscript, ausgearbeitet.
>>
Teradata
Vorschau von Teradata AI Unlimited auf AWS verfügbar
Die serverlose Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cloud ist ab sofort in einer privaten Vorschau über den AWS Marketplace verfügbar.
>>