21.03.2023
Exaloop
Codon macht Python schneller
Autor: Bernhard Lauer



exaloop.io
Codon ist ein leistungsstarker Python-Compiler, der Python-Code ohne Laufzeit-Overhead in nativen Maschinencode kompiliert.
Python gehört zu den besonders angesagten Programmiersprachen es ist einfach zu erlernen, unterstützt mehrere Programmierparadigmen (zum Beispiel die objektorientierte, die aspektorientierte und die funktionale Programmierung), es gibt eine dynamische Typisierung und professionelle Bibliotheken. Gepflegt wird die Sprache durch die gemeinnützige Python Software Foundation in der Referenzumsetzung CPython. Aber Python wird meist als interpretierte Skriptsprache genutzt.
Codon ist ein Open-Source-Compiler, der der Python-Code ohne Laufzeit-Overhead in nativen Maschinencode kompiliert. In der Readme-Datei zu Codon auf GitHub heißt es: "Typische Geschwindigkeitssteigerungen gegenüber Python liegen in der Größenordnung des 10- bis 100-fachen oder mehr, auf einem einzigen Thread. Die Leistung von Codon ist in der Regel vergleichbar mit der von C/C++ (und manchmal sogar besser). Im Gegensatz zu Python unterstützt Codon natives Multithreading, was zu noch viel höheren Geschwindigkeitssteigerungen führen kann."
Aktuell hat Codon den sehr frühen Versionsstand 0.15.5. Zum Ausprobieren stehen vorgefertigte Binärdateien für Linux (x86_64) und macOS (x86_64 und arm64) zur Verfügung.
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>