25.01.2023
Customer Experience
Zenloop meldet Insolvenz an
Autor: Susanne Gillner



Zenloop
Große Überraschung auf dem Software-Markt: Die Feedback-Plattform Zenloop muss Insolvenz anmelden. Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern sollen ein Grund gewesen sein.
"Wie wahrscheinlich ist es, dass du diesen Online Shop weiterempfiehlst?" Mit solchen kurzen Fragen erforscht das Unternehmen Zenloop bereits während des Kaufprozesses die Meinung der Kunden. Jetzt hat das Unternehmen überraschend Insolvenz anmelden müssen. Das Unternehmen bestätigte dem Portal Gründerszene diesen Schritt. Mittlerweile ist die Insolvenz im Insolvenzregister eingetragen.
Wie Gründerszene schreibt, sollen Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern ein Grund gewesen sein. Zenloop-Chef Paul Schwarzenholz hätte die Entwicklung in einem Team-Meeting verkündet und erklärt, dass ein Wandeldarlehen kurzfristig weggebrochen sei. Man hätte 500.000 Euro gebraucht, um die Zeit bis zur Profitabilität zu überbrücken. Das Commitment für diese Summe habe man zwar erhalten, aber nicht alle Shareholder seien an Board gewesen.
Die Insolvenzanmeldung soll laut Gründerszene vorerst keine Kündigungen nach sich ziehen. Schwarzenholz wolle nun versuchen, gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter innerhalb der nächsten Wochen einen geeigneten Käufer zu finden.
EU-Kommission
Viele Online-Shops manipulieren Verbraucher
Laut EU-Kommission versuchen viele Online-Shops ihre Kunden zu manipulieren. Unter anderem werden laut einer Untersuchung falsche Countdown-Zähler verwendet und wichtige Informationen versteckt oder schlecht erkennbar gemacht.
>>
Atlassian
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
>>
MOONOVA 2023
Die neue Workforce – wo die Reise im Arbeitsmarkt hingeht
Digitale Kanäle, Remote-Arbeit, mobile Recruiting, personalisierte Ansprachen und eine Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion genau wie soziales Engagement und nachhaltiges Handeln fördert. Das ist es, was die neue Workforce beschreibt.
>>
Medienbericht
Microsoft arbeitet an neuer Oberfläche für Edge
In Redmond arbeitet man offenbar an einer frischeren Benutzeroberfläche für den Edge-Browser, der besser in Windows 11 eingebunden werden und weitere Funktionen bieten soll – beispielsweise Split View.
>>