Autoren
Portraitbild Claudia Maag

Claudia Maag

Dosenöffner von Redaktionshund Cody, Städterin, die sich aufs Land wagte, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Ressorts: Wearables, Gadgets, Konsumententipps und Nachhaltigkeit. Schreibe aber auch gerne über Navigations-Features/-Geräte, Smart Home und probiere regelmässig Apps aus.

Neue Artikel des Autors


Dienstende

Google stellt eigene Podcast-Plattform ein

Google-Podcast-WebseiteGoogle-Podcast-WebseiteGoogle-Podcast-Webseite
Google hat 2018 seinen eigenen Podcast-Dienst gestartet, seitdem dümpelte Google Podcasts vor sich hin. Nun soll der Dienst eingestellt werden, Nutzer sollen zu YouTube Music Podcasts wechseln. >>

Microsoft Office

Das neue Outlook ist da

Das neue Outlook im September 2023Das neue Outlook im September 2023Das neue Outlook im September 2023
Mit der neuen Version des E-Mail-Programms kann man beispielsweise Nachrichten verfassen, für die die integrierte KI intelligente Vorschläge macht. >>

Surface

Microsoft stellt neue Surface-Geräte vor

Das neue Surface Laptop Studio 2Das neue Surface Laptop Studio 2Das neue Surface Laptop Studio 2
Die zweite Generation des Surface Laptop Studio ist da, ebenso gibt es ein neues Notebook für Pendler. >>

Microsoft Teams

Teams: Videoeffekte als Hintergrund verwenden – so gehts

Tab Videoeffekte in Teams für den DesktopTab Videoeffekte in Teams für den DesktopTab Videoeffekte in Teams für den Desktop
Sie möchten kein Hintergrundbild während der Teams-Sitzung, sondern einen Videohintergrund? So gehts. >>

Android-Tipp

Google Messages-App: Sprachnachrichten verschicken

Audioaufnahme-Funktion in Messages von GoogleAudioaufnahme-Funktion in Messages von GoogleAudioaufnahme-Funktion in Messages von Google
Sie möchten eine Sprachnachricht an eine Person schicken, die weder WhatsApp noch Threema & Co. verwendet? Kein Problem. >>

Privatsphäre-Tipp

Google-App: Ihre Daten in der Google Suche einsehen und löschen

«Meine Daten in Google Suche» via Google-App«Meine Daten in Google Suche» via Google-App«Meine Daten in Google Suche» via Google-App
Bekannterweise ist Google eine ziemliche Datenkrake. Als Nutzerin hat man aber mittlerweile mehr Kontrolle über die gespeicherten Daten. Beispielsweise direkt via Google-App. >>

Meta

WhatsApp führt Channels weltweit ein

WhatsApp-Kanäle auf einem SmartphoneWhatsApp-Kanäle auf einem SmartphoneWhatsApp-Kanäle auf einem Smartphone
Ob Sie im WhatsApp-Messenger Updates von Einzelpersonen oder Firmen möchten, die Funktion WhatsApp-Kanäle wird nun in 150 Ländern ausgerollt. >>

Neue digitale Plattformen

Nasa lanciert eigenen Streamingdienst Nasa+

Damit die NASA ihre Arbeit der Bevölkerung besser vermitteln kann, werden alle Plattformen überarbeitet. Ein Streamingdienst soll dabei helfenDamit die NASA ihre Arbeit der Bevölkerung besser vermitteln kann, werden alle Plattformen überarbeitet. Ein Streamingdienst soll dabei helfenDamit die NASA ihre Arbeit der Bevölkerung besser vermitteln kann, werden alle Plattformen überarbeitet. Ein Streamingdienst soll dabei helfen
Die NASA überarbeitet ihre digitalen Plattformen. Unter anderem wird die App aktualisiert und der erste kostenlose Streaming-Dienst namens Nasa+ wird bald lanciert. >>

Minitipp

Teams: Arbeitsort in mobiler Version festlegen

Menü, um den Arbeitsort auszuwählenMenü, um den Arbeitsort auszuwählenMenü, um den Arbeitsort auszuwählen
Neuerdings kann man in der mobilen Teams-App den Kollegen mitteilen, ob man im Büro oder im Homeoffice arbeitet. >>

Von Mail zu Outlook 365

Microsoft will Windows-User automatisch zum neuen Outlook migrieren

In Microsoft 365 sehen Nutzerinnen und Nutzer schon eine Weile einen Kippschalter, um zwischen dem neuen Outlook 365 und der bisherigen Version zu wechselnIn Microsoft 365 sehen Nutzerinnen und Nutzer schon eine Weile einen Kippschalter, um zwischen dem neuen Outlook 365 und der bisherigen Version zu wechselnIn Microsoft 365 sehen Nutzerinnen und Nutzer schon eine Weile einen Kippschalter, um zwischen dem neuen Outlook 365 und der bisherigen Version zu wechseln
Der Support für die Apps Mail und Kalender in Windows endet erst Ende 2024. Doch schon im August 2023 will Microsoft mit der automatischen Migration auf das neue Outlook 365 beginnen. >>