Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Google Chrome
In Chrome und Edge
Browser-Erweiterungen verbreiten Malware
Sicherheitsexperten bei Avast haben Malware im Zusammenhang mit einigen der beliebtesten Plattformen identifiziert, die sich in mindestens 28 Browser-Erweiterungen von Drittanbietern für Google Chrome und Microsoft Edge versteckt.
>>
Update
Chrome 86 verfügbar – das sind die neuen Funktionen
Das Sicherheits-Update hat auch ein paar Neuerungen für die Nutzer im Gepäck. Darunter sind verkürzte URLs, der Passwortcheck und Download-Warnungen.
>>
Browser
Chrome 85 für Desktop verfügbar - das ist neu
Mit der neuesten Chrome-Version lassen sich gruppierte Registerkarten ausblenden, eine Tab-Mini-Vorschau anzeigen und PDF-Formulare ausfüllen und speichern.
>>
Microsoft
Edge kopiert ungefragt Firefox-Nutzer-Daten
Nach einem Windows-Update werden Nutzer beim Neustart automatisch mit einer Edge-Einführung konfrontiert. Offenbar kopiert Edge Nutzerdaten von bereits installierten Browsern. Betroffen sind hauptsächlich Firefox-User.
>>
Google
Über 70 bösartige Chrome-Add-ons entdeckt
Die kostenlosen Chrome-Erweiterungen gaben vor, die Nutzer vor fragwürdigen Webseiten zu warnen, stahlen jedoch den Browserverlauf und schöpften Daten ab, um den Zugang zu internen Geschäftstools zu ermöglichen.
>>
Datenschutz im Browser
Privater-Surf-Modus ist weniger anonym als gedacht
Inkognito-Modus, privater Modus, In-Private-Fenster: Jeder Browser-Entwickler nutzt einen anderen Begriff für eine Funktion, von dem sich viele Anwender Anonymität versprechen - zu Unrecht.
>>
Neue Funktion für Google-Browser
Chrome blockiert ab August Werbung mit hohem Strom- und Datenverbrauch
Googles Browser Chrome wird ab Ende August 2020 Werbung blockieren, deren Darstellung hohen Strom- und Datenverbrauch erfordert. Das Limit zum Datenverbrauch von Anzeigen liegt bei 4 MByte.
>>
Chrome-Browser
Kritische Sicherheitswarnung für den Chrome-Browser
Der US-Konzern warnt vor einer kritischen Chrome-Sicherheitslücke unter Windows, Mac und Linux. Ein entsprechendes Update steht bereits zur Verfügung
>>
Ad-hoc-Videokonferenz
Skype im Browser ohne Anmeldung nutzen
Videokonferenzen sind gefragter denn je. Ob ein Dienst genutzt wird, hängt auch damit zusammen, wie einfach er sich bedienen lässt. Skype baut deshalb nun eine Hürde ab.
>>
32 Lecks geschlossen
Google Chrome in Version 81 ist da
Google veröffentlicht Chrome 81. Damit stopft der Anbieter insgesamt 32 Sicherheitslücken. Außerdem mit an Bord ist im Stable Channel ein experimentelles Feature zur Gruppierung von Tabs.
>>
Weitere Artikel laden