10.03.2023
Chrome 111 ist da
Die neuen Funktionen von Google Chrome
Autor: Claudia Maag



developer.chrome.com
Neben 40 behobenen Sicherheitsschwachstellen hat der aktuelle Chrome-Browser eine neue Bild-in-Bild-Funktion, einen neuen Downloadmanager und mehr im Gepäck.
Das Update auf Chrome 111 brachte für die Desktop-Version (111.0.5563.64/.65 für Windows) einerseits Patches für laut Chrome-Release-Info 40 Schwachstellen. Darunter sind acht, die als hohes Risiko eingestuft werden. Andererseits bringt Chrome 111 ein paar Verbesserungen und neue Funktionen.
Neuer Downloadmanager
Da wäre zunächst der neue Downloadmanager. Laut Google macht er zwar Fortschritte, wird aber noch immer nicht ausgerollt, wie GoogleWatchBlog weiß. Die aktuelle Version bringt einen Zähler in den Downloadbutton, der über die aktuelle Zahl paralleler Downloads informiert.
Chrome Bild-in-Bild
Künftig soll die Bild-in-Bild-Funktion (PiP) des Chrome-Browsers nicht nur mit Mediendateien funktionieren, sondern für sämtliche Inhalte gelten (Document-Picture-in-Picture-API). In dieses Always-on-top-Fenster soll man zum Beispiel beliebigen HTML-Inhalt füllen können. Mehr dazu im Chrome-Developer-Blog (engl.).
Webseiten-Berechtigungen zurücksetzen
Die Webseiten-Berechtigungen sollen sich nun – wie zum Beispiel bei Android-Geräten –, auch in der Desktop-Version leichter zurücksetzen lassen. Chrome setzt erteilte Berechtigungen automatisch zurück, wenn eine Webseite für mehr als zwei Monate nicht mehr aufgerufen wurde. Zudem wird laut GoogleWatchBlog ein neuer Sicherheitscheck ausgerollt, welcher zuletzt vergebene Berechtigungen auflistet.
Weitere Neuigkeiten betreffen neue Farben-DevTools, neue CSS4-Farben und neue Layout-Transitions. Die Funktionen werden ab sofort ausgerollt, es kann jedoch noch etwas dauern, bis alle überall ankommen.
So aktualisieren Sie Chrome manuell
Die meisten Browser aktualisieren sich standardmäßig automatisch. Es empfiehlt sich in diesem Fall jedoch, das Update manuell anzustoßen. Hierfür klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol, gehen zu Hilfe und wählen dort Über Google Chrome. Starten Sie Chrome nach dem abgeschlossenen Updatevorgang neu.
Witzig oder nützlich
Direkt auf der Google-Website: 18 kleine Apps und Spiele
Via Google finden Sie nicht nur Websites, sondern können direkt im Browser einige kleine Anwendungen ausführen oder Spiele wie Solitaire oder Minesweeper spielen.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>
Künstliche Intelligenz
Lässt Amazons KI zu lange auf sich warten?
Nach Microsoft und Alphabet (Google) will nun auch Amazon in seinen Produkten und Services Künstliche Intelligenz einsetzen. Noch läuft nicht alles rund.
>>
Milliarden-Geschäft
Wie Google im KI-Wettrennen aufrüstet
Der Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der Netzriese will sich sein Milliarden-Geschäft nicht kampflos abjagen lassen. Die KI-Aufholjagd hat begonnen, auch wenn die Nutzer in Deutschland und der EU zunächst außen vor bleiben.
>>