20.02.2023
Für die Uhren-Umstell-Orgie
Sommer- und Winterzeit-Erinnerung in Thunderbird
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Die Umschaltungen für die Sommer- und Winterzeit fallen nicht jedes Jahr aufs gleiche Kalenderdatum. Wie setzt man im Thunderbird-Kalender trotzdem pünktliche Erinnerungen hierfür?
Computer und Smartphones schalten automatisch um, die meisten Wecker wohl ebenfalls, und sowieso alle Funk-Uhren. Bloss die vom Onkel Fritz geerbte Wanduhr, viele Uhren in Küchengeräten und der Duplicati-Backupjob: die passen sich leider nicht automatisch an. Da ist es sinnvoll, im Kalender eine Erinnerung einzutragen, damit Sie das Vor- oder Zurückdrehen der Zeiger nicht vergessen.
Mal ists aber der 26., mal der 29. des Monats – die Umschaltungen für die Sommer- und Winterzeit fallen nicht immer aufs gleiche Kalenderdatum. Stattdessen orientieren sich diese an Wochentagen. Es ist jeweils die Nacht auf den letzten Sonntag im März und im Oktober.
Das lässt sich – leicht versteckt – auch im Thunderbird-Kalender so eintragen. Sie brauchen hierfür zwei Termine: je einen für die Sommer- und für die Winterzeit.
Lösung: Öffnen Sie den Kalender-Tab in Thunderbird und klicken Sie auf den gewünschten Kalender; vielleicht haben Sie Ihren Google-Kalender im Thunderbird verknüpft. Klicken Sie oben aufs +Termin-Symbol und geben Sie dem Termin einen passenden Namen, etwa «Sommerzeitumschaltung». Wählen Sie bei Beginn den letzten Sonntag im März, diesmal ist dies der 26. März 2023. Legen Sie dahinter die Uhrzeit fest, zu der Thunderbird Sie erinnern soll. Klappen Sie das Menü hinter Wiederholen auf und wählen Sie Benutzerdefiniert. Beim Wiederholungsschema greifen Sie zu jährlich. Darunter schalten Sie die zweite Option um, sodass sie auf Am letzten Sonntag im März lautet. Wählen Sie hinter Erinnerung aus, wann Sie erinnert werden wollen (z. B. 0 Minuten vorher). Jetzt oben noch auf Speichern und schliessen klicken, ist der erste Termin eingetragen.
Für den zweiten Termin, nämlich das Zurückschalten zur Winterzeit wiederholen Sie die Schritte, wählen aber den letzten Sonntag im Oktober.
Für Outlook haben wir das Vorgehen hier beschrieben.
Zurechtgeklopft
Thunderbird: Neuen Symbol-Balken links loswerden
In Mozilla Thunderbird ist vor einer Weile links im Fenster eine neue Leiste mit Symbolen aufgetaucht. Soll die wieder weg, ohne den Zugriff auf die Symbole zu verlieren? Hier die Tipps.
>>
Für die Uhren-Umstell-Orgie
Sommer- und Winterzeit-Erinnerung in Thunderbird
Die Umschaltungen für die Sommer- und Winterzeit fallen nicht jedes Jahr aufs gleiche Kalenderdatum. Wie setzt man im Thunderbird-Kalender trotzdem pünktliche Erinnerungen hierfür?
>>
Supernova Preview
Thunderbird stellt neues Kalenderdesign vor
Die Entwickler überarbeiten im Supernova-Projekt die Oberfläche des E-Mail-Clients grundlegend. Das Kalender-UI wurde jetzt im Blog vorgestellt.
>>
Kopf(zeilen)lastig
Thunderbird druckt überflüssige Header-Zeilen
Sie drucken ausnahmsweise wieder einmal eine Mail aus und stellen fest, dass Thunderbird vor der eigentlichen Mail haufenweise überflüssige Kopfzeilen druckt. So stellen Sie es ab.
>>