24.09.2015
System-Tool
Viele Dateien in einem Schwung umbenennen
Autor: Volker Hinzen



Shutetrstock/Mikadun
Das Umbenennen langer Dateilisten mit herkömmlichen Windows-Funktionen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Mit dem richtigen Tool geht es viel schneller.
Windows-Tool "Datei Umbenenner" lässt sich diese Aufgabe wesentlich schneller erledigen.
Mit dem Das Programm ändert die Namen von Dateien und Ordnern per Stapelverarbeitung. Wählen Sie unter „Dateien und Ordner“ die Objekte aus, deren Namen Sie ändern möchten. Über die Einstellung „Filter“ lässt sich der Vorgang auf einzelne Dateitypen beschränken.
Geben Sie bei „Aktionen“ mit den dort beschriebenen Variablen ein Schema für die Benennung vor. Der bisherige Name lässt sich mit einer Nummerierung und Zeitangaben kombinieren. Eine weitere Option ermöglicht das Ersetzen bestimmter Zeichenketten im Namen selbst oder in der Namenserweiterung.
Mit „Umbenennen“ starten Sie die Verarbeitung. Das Tool ist etwa nützlich bei Daten, die Sie zur Archivierung vorbereiten möchten.Sie bekommen den Datei Umbenenner hier.
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>