21.09.2015
Emulator
ISO-Datei mit Win CD Emu mounten
Autor: Volker Hinzen



Shutterstock/mOleks
CDs und DVDs werden immer seltener genutzt. Ein simpler, aber effektiver Ersatz ist Win CD Emu. Das Tool simuliert ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk, das immer dabei ist.
Windows-Rechner über kein physikalisches Laufwerk verfügt, dann exportieren Sie den Inhalt der Scheibe als ISO-Datei. Binden Sie diese dann mit Win CD Emu über einen Laufwerkbuchstaben virtuell in das System ein.
Wenn Sie eine CD oder eine DVD nutzen möchten, obwohl Ihr Das Abbild einer CD oder DVD lässt sich zum Beispiel mit dem kostenlosen Programm Imgburn sehr einfach als ISO-Datei speichern. Klicken Sie im Startfenster von Imgburn auf den Button „Create image file from disc“.
Übertragen Sie die Datei auf den Zielrechner, auf dem Win CD Emu installiert ist. Klicken Sie sie dort mit der rechten Maustaste an und rufen Sie „Laufwerkbuchstabe auswählen & mounten“ auf.
Stellen Sie bei „Laufwerkbuchstabe wählen“ den gewünschten Buchstaben und bei „Disc type“ den Typ des ursprünglichen Datenträgers ein. Aktivieren Sie „Laufwerk erhalten nach Neustart“, wenn Sie die Einbindung in das System dauerhaft nutzen möchten.
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Chiphersteller
Intel will höhere Finanzhilfen der deutschen Bundesregierung
Intel wird in Sachsen-Anhalt ab 2027 Chips der neuesten Generation produzieren. Ursprünglich waren Finanzhilfen vom Bund im Wert von 6,8 Milliarden Euro zugesagt. Jetzt ist mehr im Gespräch.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>