03.02.2023
Kommunikation
Microsoft Teams: Konto hinzufügen
Autor: Claudia Maag



Screenshots/PCtipp.ch
So verwenden Sie beide Teams-Konto-Typen – privat und business – in der mobilen Teams-App gleichzeitig.
Die private Teams-Version bietet einiges, aber noch nicht sämtliche Funktionen, die man in der kostenpflichtigen professionellen Variante nutzen kann. Zwar kann man teilweise auch private Teams-Nutzer einladen. Aber vielleicht möchten Sie Berufliches und Privates trennen und verwenden sowohl die geschäftliche als auch die private Teams-Version (letzteres mit einem privaten Microsoft-Konto).
Mobile (Beispiel Android)
- Tippen Sie oben in der Android-App auf Ihr Microsoft-Konto-Icon.
- Wählen Sie + Konto hinzufügen.
- Geben Sie die Logindaten Ihres privaten Microsoft-Kontos ein.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Anmelden.
- Wählen Sie aus der Liste den privaten Account aus.
- Klicken Sie auf Erste Schritte.
- Ihr Profil wird nun eingerichtet. Tippen Sie auf Weiter.
- Wenn Sie Ihre Kontakte mit allen Geräten abgleichen möchten, lassen Sie die Checkbox «Ja! Synchronisieren Sie meine Kontakte auf allen Geräten» angehakt und tippen Sie auf Fortfahren.
- Jetzt sehen Sie Ihr privates Teams-Konto vor sich. Wie gewohnt, haben Sie hier die Tabs Home, Chat und Aktivität zur Verfügung.
- Um wieder zum geschäftlichen Microsoft-Konto zu wechseln, tippen Sie oben links auf das Konto-Symbol und wählen unten links bei Konten und Organisationen das geschäftliche Konto.
Hinweis: Dies wurde mit einem Android-11-Smartphone und der Teams-Version 1416/1.0.0.20022434101/1218 durchgeführt.
Wille der EU-Kommission
Firmen sollen Texte oder Bilder, die per KI erstellt wurden, kennzeichnen
Die EU-Kommission plädiert dafür, Texte oder Bilder im Web, die mit einer KI geschaffen worden sind, entsprechend zu kennzeichnen. Die Vorgaben könnten freiwillig von den Unternehmen umgesetzt werden, die den EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet haben.
>>
Ausbau des Geschäfts
Ceconomy strebt mehr Umsatz im Online-Handel an
Die Muttergesellschaft von Mediamarkt und Saturn, Ceconomy, hat angekündigt, die Profitabilität des Unternehmens bis zur Mitte des Jahrzehnts deutlich steigern zu wollen. Angestrebt wird deutlich mehr Umsatz im Online-Handel.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Push für lokalen Handel
"eBay Deine Stadt" - Bilanz der Local-Commerce-Initiative nach 2 Jahren
Die Initiative "eBay Deine Stadt" will dem lokalen Handel den Weg ins Online-Geschäft ebnen und Deutschlands Innenstädte wieder beleben. Zum zweijährigen Bestehen präsentiert die Local-Commerce-Initiative nun aktuelle Zahlen.
>>