13.03.2023
Kollaborations-App
Teams: Während des Tippens ein Emoji suchen und einfügen
Autor: Claudia Maag



Microsoft
Wenn Sie wie die Autorin schnell tippen und nicht unterbrechen möchten, um weiter unten via Emoji-Button einen Smiley oder Ähnliches auszuwählen, können Sie dies auch via Tasten erledigen.
In Microsoft Teams lassen sich Emojis auch über reine Texteingabe einfügen. So gehts:
- Sie befinden sich in der Microsoft-Teams-App in einem Chat.
- Im Nachrichtenfeld tippen Sie nun eine öffnende Klammer und beginnen mit dem Tippen eines Wortes (in Englisch).
Beispiel: (window
Sie erhalten nun zwei Optionen zur Auswahl. Windows führt zu einem T-Rex-Dino, Window steht für ein Fenster-Bild. - Klicken Sie auf eines oder wählen Sie es per Pfeiltasten und drücken Sie Enter, um zum Beispiel den T-Rex zu verschicken.
- Wenn Sie einfach mal schauen möchten, was es so gibt, tippen Sie (a oder (b bzw. (c usw. ein. Sie sehen damit eine Liste mit den (englischen) Optionen für diese Buchstaben.
Hinweis: Dies wurde mit einem Windows-11-Pro-Gerät (22H2) und der kostenpflichtigen Teams-Desktop-Version 1.5.00.36367 durchgeführt.
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Microsoft-Office-Tipp
Outlook 365: einem Termin mehrere Räume hinzufügen
Mit der jüngsten mobilen Outlook-Version ist es einfacher geworden, einem Termin mehrere (Sitzungs-)Räume zuzuordnen. So gehts.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>
KI-Regulierung in Europa
OpenAI-Chef Sam Altman will Rückzug aus der EU nicht ausschließen
Sam Altman, Chef von OpenAI, ist grundsätzlich für eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Zugleich schränkte Altman ein, dass die Pläne für die KI-Regulierung in Europa noch "ziemlich vage" seien.
>>