07.12.2015
Batterie defekt
Wenn das BIOS von älteren PCs plötzlich spinnt
Autor: Konstantin Pfliegl



Shutterstock/wavebreakmedia
BIOS- beziehungsweise UEFI-Fehler können einen Anwender nahezu in den Wahnsinn treiben, wenn man die Quelle nicht findet. Dabei ist es oft nur eine leere Batterie auf dem Mainboard.
BIOS-Fehler. Zudem vergisst das Gerät mit jedem Herunterfahren die korrekte Systemzeit.
Ein älterer Rechner produziert beim Booten plötzlich mehrere Woran bei diesen Fehlern nur wenige Administratoren denken: Die BIOS- beziehungsweise UEFI-Batterie hält
nur wenige Jahre und ist möglicherweise leer. Die Folge sind Meldungen beim Booten wie „Invalid Date and Time“ oder „Configuration Error“. Ersetzen Sie auf dem Mainboard die Knopfbatterie – es handelt sich dabei meist um eine Batterie vom Typ CR2032.
nur wenige Jahre und ist möglicherweise leer. Die Folge sind Meldungen beim Booten wie „Invalid Date and Time“ oder „Configuration Error“. Ersetzen Sie auf dem Mainboard die Knopfbatterie – es handelt sich dabei meist um eine Batterie vom Typ CR2032.
Mit einem Preis von rund 1 Euro belastet sie das IT-Budget so gut wie gar nicht. Übrigens: Am einfachsten lässt sich die Batterie mit einem Zahnstocher herausnehmen.
Samsung
Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk
Am 1. Februar findet in Berlin das Galaxy Unpacked statt. Was kommt da, was kann das, was kostet das? Alles zum Samsung-Event nächsten Mittwoch.
>>
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>
T-Phone und T-Phone Pro
Telekom bringt zwei Smartphones unter eigener Marke
In den USA gibt es Smartphones der Marke T-Mobile schon länger, jetzt bietet die Telekom ihr T-Phone in zwei Varianten auch auf dem deutschen Markt an.
>>