Steuererklärung
Nach Aktionärskritik

Vergütungskürzung für Apple-Chef Tim Cook

Apple-Chef Tim CookApple-Chef Tim CookApple-Chef Tim Cook
Im vergangenen Geschäftsjahr erhielt Apple-Chef Tim Cook eine Vergütung von fast 100 Millionen US-Dollar. Auf Druck großer Anteilseigener soll sich die Summe nun deutlich reduzieren. Am Hungertuch wird der Manager dennoch nicht nagen müssen. >>

Bitkom

Steuern sparen mit Smartphone, Notebook & Co.

Der Digitalverband Bitkom gibt Tipps, wie Berufstätige Ausgaben für beruflich genutzte IT und Software von der Steuer absetzen können. >>

Urteil

Apple muss doch keine 13 Milliarden Euro Steuern in Irland nachzahlen

UrteilUrteilUrteil
Apple muss nun doch keine Rekord-Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro leisten. Das EU-Gericht in Luxemburg annullierte die Nachforderung der EU-Kommission aus dem Jahr 2016. >>

Schaffung digitaler Betriebsstätten

Brüssel schraubt an Steuerregeln für Internetkonzerne

EU SteuernEU SteuernEU Steuern
Digitalfirmen zahlen nach Angaben der EU-Kommission im Schnitt deutlich weniger Steuern als herkömmliche Industriebetriebe. Die Brüsseler Behörde will nun die Daumenschrauben anziehen. Doch es gibt große Fragezeichen. >>

Studie eGovernment MONITOR

Digitale Verwaltungsangebote werden kaum genutzt

Die Initiative D21 e. V. und ipima haben mit Staatssekretär Klaus Vitt die Ergebnisse des eGovernment MONITOR 2016 im Bundesministerium des Innern (BMI) vorgestellt. Die Studie wird von Kantar TNS durchgeführt und liefert seit 2010 jährlich ein umfassendes Lagebild zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz. >>

Durchsuchung

Steuer-Razzia bei Google in Paris

Französische Ermittler haben wegen des Verdachts auf Steuerbetrug Büros des US-Internetkonzerns Google in Paris durchsucht. >>

Online-Steuererklärung

Elster-Webseite funktioniert nun ohne Java

Das Online-Portal Elster für die elektronische Steuererklärung lässt sich nun auch ohne Java nutzen. Damit reagiert die Finanzverwaltung auf die immer häufigeren Sicherheitslücken.Das Online-Portal Elster für die elektronische Steuererklärung lässt sich nun auch ohne Java nutzen. Damit reagiert die Finanzverwaltung auf die immer häufigeren Sicherheitslücken.Das Online-Portal Elster für die elektronische Steuererklärung lässt sich nun auch ohne Java nutzen. Damit reagiert die Finanzverwaltung auf die immer häufigeren Sicherheitslücken.
Das Online-Portal Elster für die elektronische Steuererklärung lässt sich nun auch ohne Java nutzen. Damit reagiert die Finanzverwaltung auf die immer häufigeren Sicherheitslücken. >>

PC-Steuererklärung

12 Millionen Online-Steuererklärungen

PC-Steuererklärung: 12 Millionen Online-SteuererklärungenPC-Steuererklärung: 12 Millionen Online-SteuererklärungenPC-Steuererklärung: 12 Millionen Online-Steuererklärungen
Rund 12 Millionen Deutsche haben Ihre Steuererklärung im Jahr 2012 über das Internet abgegeben. Wer dazu die Software ElsterFormular nutzt, reizt mitunter nicht alle Möglichkeiten aus. >>

Test

Die beste Steuersoftware 2013

Test: Die beste Steuersoftware 2013Test: Die beste Steuersoftware 2013Test: Die beste Steuersoftware 2013
PC-Programme führen schnell und zuverlässig durch die Steuererklärung, doch auch Internetangebote sind inzwischen eine ernsthafte Alternative. >>

Test

Die beste Steuersoftware 2012

Test: Steuersoftware 2012Test: Steuersoftware 2012Test: Steuersoftware 2012
Die beiden besten Programme für die Steuererklärung am PC liefern sich in puncto Leistung ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Test zeigt, wo die Stärken und Schwächen der Programme liegen. >>