Sicherheit
Cloud

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung laut Apple wichtig für Datenschutz

Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich schützen. >>

Trends in der KI

„KI soll uns ergänzen, nicht ersetzen“

Ein Jahr ChatGPT für alle: Was bedeutet die KI für die Zukunft von Entwicklern und Entscheidungsträgern? Matt Asay, Vizepräsident für Developer Relations, und Tara Hernandez, Vizepräsidentin für Developer Productivity (beide MongoDB) geben eine Antwort darauf. >>

Bitkom-Umfrage

Deutschland fürchtet sich vor Cyberkriminalität

HackerHackerHacker
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge fühlen sich heutzutage 93 Prozent aller Internetbenutzer in Deutschland durch Cyberkriminelle bedroht. >>

Cyber-Sicherheit

EU einigt sich auf Regeln zum Schutz vernetzter Geräte

Cyber-SicherheitCyber-SicherheitCyber-Sicherheit
Die Hersteller von Produkten, die an ein Netzwerk angeschlossen werden, sollen künftig die Verbraucher besser über Sicherheitsrisiken informieren und Schwachstellen melden. >>

Couchbase

Maßnahmen bei einer halluzinierenden KI

Trotz aller Fortschritte stecken KI-Modelle wie ChatGPT noch in den Kinderschuhen. Ein Knackpunkt: überzeugend formulierte, aber von der KIs frei erfundene Ergebnisse. Couchbase nennt drei Gegenmittel bei halluzinierenden KIs. >>

Europol

Cybercrime-Bande in der Ukraine zerschlagen

Internationale Ermittler haben laut Europol in der Ukraine eine weltweit operierende Cybercrime-Bande zerschlagen. Diese habe in mehr als 70 Ländern die Server von großen Unternehmen oder Organisationen angegriffen und Hunderte Millionen Euro Schaden verursacht. >>

Cyber-Kriminalität

Black Friday & Co. - so lassen sich gefährliche Bot-Attacken abwehren

Nicht nur für den Handel, sondern auch für Ad Frauds sind die nahenden Super-Shoppingtage Black Friday & Co. ein Höhepunkt. Tilmann Pfeiffer, CEO fraud0, erklärt im Gastbeitrag, wie man sich gegen die kriminellen Bot-Attacken schützen kann. >>

NRW

Hacker-Gruppe «Akira» legt über 70 Kommunen lahm

Ein Hackerangriff mit großen Folgen hat mehr als 70 Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen in vielen Bereichen lahmgelegt. Kein Einzelfall, sagen Experten. Die Gefahr werde eher zunehmen. >>

Datennutzung

EU-Parlament will härtere Regeln für smarte Geräte

IoT im EinsatzIoT im EinsatzIoT im Einsatz
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben für ein neues Datengesetz gestimmt. Dadurch sollen die Daten von Nutzern vernetzter Geräte besser geschützt werden. >>

Microsoft

Microsofts Secure Future Initiative

Um einen besseren Schutz vor den sich entwickelnden Bedrohungen zu ermöglichen, hat Brad Smith, Vice Chair and President die Microsoft Secure Future Initiative vorgestellt. >>