Sicherheit
Cisco-Studie

Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet

HackerHackerHacker
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet. >>

Phishing

ChatGPT als Köder für Betrügereien

Betrüger bewerben über Phishing-E-Mails und Twitter falsche OpenAI-TokensBetrüger bewerben über Phishing-E-Mails und Twitter falsche OpenAI-TokensBetrüger bewerben über Phishing-E-Mails und Twitter falsche OpenAI-Tokens
Betrüger nutzen Phishing-E-Mails und Twitter, um falsche OpenAI-Tokens zu bewerben. Wer sein Wallet mit der Fake-Website verbindet, der verliert schnell alle seine Kryptoassets. >>

Verbraucherschutz

Ministerium hält Regeln für KI für erforderlich

Künstliche IntelligenzKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz brauche es klare Regeln, die den Menschen vor Missbrauch schützen - auch in Sachen Verbraucherschutz. Das betonte die zuständige Staatssekretärin Christiane Rohleder. >>

Konsolidierung der Cybersicherheit

Oberstes Gebot: Simplifizieren!

Komplexität ist die am häufigsten genannte Security-Herausforderung. Für mehr Einfachheit zu sorgen ist schwer, aber nicht unmöglich. >>

GitHub

Freie Secret-Scanning-Warnungen für Public Repositories

GitHub hat vor geraumer Zeit bekannt gegeben, dass das Secret Scanning nun für alle öffentlichen Repositories kostenlos verfügbar ist. >>

Android

Schwerwiegende Sicherheitslücke in Android-Geräten mit Exynos-Chipsätzen

Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte. >>

Cybercrime

Europol zerschlägt Krypto-Geldwäsche-Service

Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der größten Geldwäsche-Gruppen aus – und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar. >>

Leak-Check

eBay-Kleinanzeigen gleicht Passwörter ab

eBay KleinanzeigeneBay KleinanzeigeneBay Kleinanzeigen
Passwort-Vorgaben zur Länge oder Art der darin vorkommenden Zeichen begegnen einem beim Anlegen von Nutzerkonten häufig. eBay-Kleinanzeigen geht nun noch einen schützenden Schritt weiter. >>

Informationssicherheit bei Kritischen Infrastrukturen

Energieversorger & Co. schützen

Kritische Infrastrukturen geraten zunehmend ins Visier von Angreifern. Wegen ihrer Bedeutung gelten für sie strenge Sicherheitsregeln. >>

HS Bonn-Rhein-Sieg

Neuartige Verfahren zum Schutz vor Side-Channel-Angriffen

Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.
Die H-BRS entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit Verbundpartnern neuartige Prüfverfahren, die es Software-Entwicklern erlauben sollen, die eigenen Produkte automatisiert auf ihre Seitenkanalwiderstandsfähigkeit zu überprüfen. >>