Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
SAP
Bilanz
SAP mit versöhnlichem Jahresschluss
SAP hat unter anderem wegen personellen Veränderungen im Vorstand ein turbulentes Jahr hinter sich. Der Jahresabschluss stimmt dennoch versöhnlich. Der Ausblick auf die kommenden Monate bewegt sich im Rahmen der Erwartungen.
>>
IPO
SAPs Börsenpläne für US-Tochter Qualtrics
SAP treibt die Pläne für den Börsengang seiner US-Tochter Qualtrics voran. SAP-Anleger begrüßten die ersten Details zum Börsengang von Qualtrics, nachdem SAP im Sommer die für die Experten damals eher überraschenden Pläne bekannt gegeben hatte.
>>
Software Asset Management
Auch die Cloud braucht eine Lizenzverwaltung
Ein durchdachtes Lizenz-Management hilft Unternehmen, bei Software Geld zu sparen. Sonst kann es schnell zu einer "Überlizenzierung" kommen.
>>
Cloudwachstum verhindert Margenanstieg
SAP kappt Ziele wegen Corona
Weil die Nachfrage wegen neuer Beschränkungen verhaltener ausfiel als erwartet, geht das Management um Vorstandschef Christian Klein nun von weniger Umsatz in diesem Jahr aus.
>>
Bericht
So viel zahlt die EU an SAP und Telekom für die Corona-App
Die Europäische Kommission gibt für den Aufbau einer EU-weiten Corona-Warn-Plattform nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" rund 13 Millionen Euro aus dem Notfallfonds ESI frei.
>>
Personalie
Microsoft hat Nachfolgerin für Sabine Bendiek gefunden
Microsoft hat seine derzeitige Schweiz-Chefin Marianne Janik als Nachfolgerin für die scheidende Sabine Bendiek benannt. Bendiek wechselt Anfang 2021 von der Microsoft-Deutschland-Spitze in den Personalvorstand von SAP.
>>
Kongress "DSAGLive"
SAP-Chef verspricht bessere Integration
Der CEO Christian Klein geht weiter auf die SAP-Kunden zu. Sie hatten die bessere Integration der SAP-eigenen und zugekauften Lösungen gefordert. Klein verspricht zu liefern.
>>
Emarsys
SAP kauft Anbieter von Kundenbindungsplattform
Europas größter Softwarehersteller SAP baut sein Geschäft in der Cloud mit einer kleineren Übernahme in den USA aus.
>>
SAP und Telekom
Deutsche Corona-Warn-App wird mit neuen Funktionen ausgebaut
Die deutsche Corona-Warn-App wird um neue Funktionen ergänzt und kann künftig auch in zehn weiteren europäischen Ländern eingesetzt werden. Das kündigten die Hersteller der Anwendung, SAP und Deutsche Telekom , am Mittwoch in Berlin an.
>>
Bericht der Wirtschaftswoche
Wechselt Sabine Bendiek von Microsoft zu SAP?
Das Topmanagement von SAP war zuletzt von einem Kommen und Gehen geprägt. Nun gibt es beim Technologie-Konzern aus Walldorf für den Posten des Personalvorstands offenbar eine Lösung.
>>
Weitere Artikel laden