Startseite
com! Briefing
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Suchen
Open Source
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Databricks
Nutzung KI-gesteuerter LLMs erhöht um 1310 Prozent
Die Nutzung von KI-gesteuerten Large Language Models (LLMs) ist einer aktuellen Studie zufolge innerhalb der vergangenen sechs Monate um 1310 Prozent gestiegen.
>>
Helmholtz-Zentrum und Teknihall
IT-Management mit Open Source
1400 Forscher arbeiten im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Die zwölf Institute benötigten dringend ein effizienteres IT-System.
>>
Large Lanuage Model (LLM)
OpenLLaMA - eigenhändiges Feintunig erlaubt
Die Open-Source-Gemeinschaft hat das generative KI-Modell LLaMA von Meta AI begeistert aufgenommen. Welche Vorteile es für Entwickler bietet, erklärt Sebastian Raschka von Lightning AI.
>>
Repositories durchsuchen
Neue GitHub-Code-Suche allgemein verfügbar
Ab sofort sind die neue Codesuche und Codeansicht von GitHub für alle Benutzer auf GitHub.com verfügbar. Damit sollen Entwickler in der Lage sein, ihren Code schneller zu durchsuchen, zu verstehen und letztlich produktiver zu werden.
>>
Microsoft
.NET Community Toolkit 8.2 ist da
Sergio Pedri, Software-Ingenieur in Microsofts Store-Client-Team, hat die Version 8.2 des .NET Community Toolkits angekündigt. Es soll schnellere Generatoren, Code-Fixer und Leistungsverbesserungen bieten.
>>
GitHub
Updates für mehr Vertrauen und Sicherheit
GitHub hat zwei Produkt-Updates veröffentlicht, die Entwicklern und Forschern dabei helfen sollen, die Integrität von Open-Source-Projekten sicherzustellen und die Sicherheit von Software-Lieferketten zu erhöhen.
>>
Lineaje
82 Prozent der Open Source Software birgt Risiken
Ein aktueller Bericht des Unternehmens Lineaje, das sich mit der Sicherheit der Software-Lieferkette beschäftigt, hat die Zusammensetzung von Open-Source-Software untersucht und die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken bewertet.
>>
Veracode
Veracode Fix für intelligente Software-Sicherheit
Mit Veracode Fix hat der Anbieter intelligenter Software-Sicherheitslösungen ein neues KI-gestütztes Produkt vorgestellt, das Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitsmängeln vorschlägt, die in Code und Open-Source-Abhängigkeiten gefunden werden.
>>
Microsoft
Was bringt C# 12?
Die Weiterentwicklung von CSharp passiert auf GitHub und kann von jedermann mitverfolgt werden. Einige Entwickler tun dies besonders intensiv und fassen ihre Gedanken für die Community zusammen.
>>
Weitere Artikel laden