27.09.2019
Angriffe auf Internet Explorer
Microsoft verteilt Notfall-Patch für Windows
Autor: Florian Bodoky



diy13 / Shutterstock.com
Aktuell gibt es eine Angriffswelle auf Windows-PCs, die noch den Internet Explorer im Einsatz haben. Microsoft hat reagiert und verteilt einen Notfall-Patch, um die Lücke zu schließen.
Cyberkriminelle haben es wieder einmal auf Windows-Nutzer abgesehen, dabei haben die Hacker eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer im Visier.
Für die Angriffe werden Nutzer auf eine präparierte Website gelockt, deren Besuch allein es den Cyberkriminellen erlaubt, Schadcode auf den PC zu laden. Die Sicherheitslücke betrifft sämtliche IE-Versionen seit IE 9 unter Windows 7, 8 (8.1), Windows 10 und sämtliche Windows-Server-Varianten.
Notfall-Patch wird verteilt
Microsoft hat bereits auf diesen Umstand reagiert und einen Notfall-Patch veröffentlicht. Aktuell wird dieser aber noch nicht über die reguläre Update-Routine ausgerollt, sondern muss manuell heruntergeladen und installiert werden. Der Patch ist über den Microsoft Update Katalog verfügbar. Die Redmonder raten, die Aktualisierung schnellstmöglich aufzuspielen. Über die Update-Routine soll die Aktualisierung dann mit dem Oktober-Patchday ausgeliefert werden.
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Social-Media-Trends
Social Media, vor allem TikTok, immer beliebter zur Suche
We are Social hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends veröffentlicht. Auszüge daraus: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung ist weltweit um etwa 5 Prozent zurückgegangen. Und: Social Media, vor allem TikTok, wird für die Suche immer beliebter.
>>
User Enumeration
Login-Masken im Web verraten viel über Benutzer
Viele Websites liefern wichtige Hinweise dazu, ob eine E-Mail-Adresse schon als Benutzername registriert ist. Dies hilft nicht nur Hackern beim Angriff, sondern könnte sogar zu Profiling-Zwecken verwendet werden, wie am Innovation Day 2023 von InfoGuard zu erfahren war.
>>
Bilanz
Microsoft muss Gewinneinbruch hinnehmen
Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.
>>