30.09.2013
Wise JetSearch
Schnellsuch-Tool für Dateien ohne Index
Autor: Michael Rupp



Wise JetSearch nutzt die NTFS-Datenbank zur Suche nach Dateien und Verzeichnissen. Treffer werden binnen weniger Sekunden angezeigt. Eine Besonderheit ist die Schnellsuche auch auf FAT-Partitionen.
Der System-Tools Hersteller Wise bietet mit JetSearch ein Hilfsprogramm zur schnellen Suche nach Datei- und Verzeichnisnamen an. Es unterstützt Laufwerke mit NTFS- und FAT-Dateisystem. Für die Suche wird die jeweilige Dateitabelle herangezogen, sodass die Software auch ohne vorherige Indexerstellung flott arbeitet. Die werbefinanzierte Freeware für Windows XP, Vista, 7 und 8 ist englischsprachig und steht auf der Hersteller-Website zum Download zur Verfügung.
Für den Zugriff auf das Dateisystem benötigt das Tool Administratorrechte. Nach dem Start gibt man den gewünschten Suchbegriff ins Programmfenster ein und bestätigt den Suchauftrag mit der Enter-Taste. Per Ausklappmenü kann der Nutzer das Laufwerk festlegen, auf dem gesucht wird.
Die Ergebnisliste lässt sich nach Dateiname, Pfad, Dateigröße und Datum der letzten Änderung sortieren. Ein Doppelklick auf einen Treffer öffnet die jeweilige Datei in der damit verknüpften Anwendung. Per Rechtsklick greift man auf das Kontextmenü zu. Hierüber lassen sich Dateien ebenfalls öffnen, ferner auch der betreffende Ordner, und man kann Dateien kopieren und verschieben. Außerdem kann man den Pfad in die Zwischenablage übernehmen.
Schließt der Nutzer das Programmfenster, bleibt ein kleines Schnelleingabefenster für Suchanfragen zurück, das sich am oberen Bildschirmrand ausklappen lässt. Es wird auf Wunsch bei jedem Systemstart geladen und muss bei Bedarf separat geschlossen werden.
Fazit
Wise JetSearch hält, was es verspricht, blendet aber gelegentlich Werbung ein. Eine gute Alternative ist das ebenfalls kostenlose, deutschsprachige Ultrasearch von Jam Software.
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>