25.05.2023
BSI
Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
Autor: Waltraud Ritzer



Thapana_Studio/Shutterstock
Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Sicherheitshinweis für Mitel MiVoice Connect veröffentlicht. Die Meldung führt mehrere Schwachstellen auf, die einen Angriff ermöglichen. Betroffen von der Sicherheitslücke sind die Betriebssysteme UNIX, Linux und Windows sowie das Produkt Mitel MiVoice Connect. Die Lösung wird in Deutschland zwar nicht vermarktet, dennoch kann es sein, dass Arbeitsplätze in multinationalen Konzernen auch hierzulande dieses System nutzen.
Auf Nachfrage erklärt der Hersteller: "Unsere oberste Priorität ist es, die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Technologie zu gewährleisten, die wir unseren Kunden anbieten. Vor kurzem wurden wir auf Schwachstellen im Zusammenhang mit MiVoice Connect-Lösungskomponenten aufmerksam und haben ein Software-Update veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben. Wir empfehlen unseren Kunden dringend, alle verfügbaren Sicherheitsupdates zu installieren, sobald sie verfügbar sind."
Zudem sollen Kunden sicherstellen, komplexe Passwörter für alle Edge-Gateway-Konten zu vergeben, empfiehlt der Hersteller.
Sicherheit
Container im Visier von Cyberangreifern
Wie lassen sich Container unter Kubernetes vor Cyberbedrohungen schützen? Wo liegen die Herausforderungen und wie lassen sich diese bewältigen?
>>
Build 2023
Windows Copilot für Windows 11 kommt im Juni
Microsoft hat mit Windows Copilot eine zentralisierte KI-Unterstützung für Windows ankündigt. Ab Juni 2023 soll das Tool in einer Vorschau für Windows 11 verfügbar sein.
>>
BSI
Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet.
>>
Build 2023
Microsoft Store mit mehr Möglichkeiten für Entwickler
Entwickler aller App-Größen suchen nach neuen Kunden, aber das riesige Ökosystem kann es schwierig machen, sie zu erreichen. Neue Tools und Funktionen wie ein AI Hub sollen dies erleichtern.
>>